17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glückliche Partnerschaft
in Ehe und Familie

Vortrag bei der Kolpingsfamilie Kirchlengern


Kirchlengern (BZ). Mit der Geburt des ersten Kindes entsteht aus der Partnerschaft eine Familie, die in einem besonderen Beziehungsgeflecht steht. Innere und äußere Einflüsse entscheiden darüber, ob eine glückliche und langfristige Partnerschaft Bestand hat. Das wichtigste Element dazu ist das Gespräch untereinander.
Nicht erst in jüngster Zeit hört man oft von Beziehungsproblemen in der Ehe. In Rahmen des Jahresprogramms »Menschen brauchen Familie - Kinder brauchen Eltern« beschäftigt sich die Kolpingsfamilie Kirchlengern in einem Vortrag mit diesem Thema. Was bedeutet gute Kommunikation in der Partnerschaft? Welche Möglichkeiten des Umgangs in Ehe und Familie können zu einer langfristig glücklichen Beziehung beitragen? Es geht um Grundelemente für gelungene Kommunikation und Erwartungen aneinander, ausgesprochene und vor allem unausgesprochene. Wie lebe ich Partnerschaft und - oder besser - »trotz« Elternschaft? Frau Wiechers von der Partnerschaftsberatungsstelle des Sozialdienstes katholischer Frauen im Kreis Herford wird Möglichkeiten einer gelungenen Kommunikation aufzeigen. Die Kolpingsfamilie Kirchlengern lädt alle Interessierten zu diesem Abend ein. Er findet morgen um 20 Uhr im katholischen Gemeindehaus Stift Quernheim, Kolpingstraße 3, statt.

Artikel vom 17.11.2005