17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Versammlung des Sozialverbandes Frotheim, 20 Uhr, Albersmeyer.
Verwaltungsratssitzung der Stadtwerke Espelkamp, 16 Uhr, Sitzungszimmer 108, Rathaus.
Stadtbücherei geschlossen.
Herbstkonzert des Musikschulverbandes Espelkamp-Rahden-Stemwede, 18 Uhr, Bürgerhaus.
Altentagesstätte im Bürgerhaus: 14.30 bis 17 Uhr geöffnet.
Bürgerbüro im Rathaus: 7.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr und 15 bis 17 Uhr mit Info-Zentrum-Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1c.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Kneipp-Verein: 15.30 Uhr Wirbelsäulengymnastik, Martinsschule; 16 Uhr Walking, Treffpunkt Parkplatz Fritz-Helmut-Allee; 17 Uhr Beckenbodentraining, Martinsschule; 17.30 Yoga, Espelkamp-Haus.
Landeskirchliche Gemeinschaft Memeler Straße 7: 19.30 Uhr Bibelstunde.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 15.30 bis 17.30 Uhr geöffnet.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 18.45 Uhr Anfängerkursus Bläserkreis, Martinshaus; 19.30 Uhr »Vokal Fatal«, Thomashaus.
Selbsthilfegruppe »Blaues Kreuz«: 20 bis 22.15 Uhr, Gemeindehaus Isenstedt.
Notdienste
Apotheken-Notdienst durchgehend: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18, Tel. 0 57 71/22 56.
zusätzlich bis 20 Uhr: Ostland-Apotheke in Espelkamp, Ostlandstraße 12, Tel. 0 57 72/67 80.

Elite-Kino
16.30 und 20 Uhr: »Harry Potter und der Feuerkelch«.

Training für
Führungskräfte
Espelkamp (WB). Für Führungskräfte aller Ebenen oder Personen, die dafür vorgesehen sind, bietet die VHS Altkreis Lübbecke erstmalig ein Intensivtraining an. Mitarbeiter überzeugend zu führen gelingt nur mit dem richtigen Gespür für Menschen, Situationen und Prozesse.
Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmern das eigene intuitive Verhalten in Führungs-, Verhandlungs- und Entscheidungssituationen bewusst zu machen. Dabei werden Stärken und Schwächen im Umgang mit Mitarbeitern oder Kunden erkannt. Eine Informationsveranstaltung findet heute um 20 Uhr im Espelkamp-Haus, Rahdener Straße 8 in Espelkamp statt.

Artikel vom 17.11.2005