17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lichtobjekte der Landfrauen

Reger Betrieb bei verkaufsoffenem Sonntag in Mastholte


Rietberg-Mastholte (hec). Mit einem verkaufsoffenen Sonntag richtete sich der Gewerbeverein Mastholte am Sonntag an die Bevölkerung. Aus diesem besonderen Anlass war in den Nachmittagsstunden die Durchfahrt und der vordere Bereich der Katthagenstraße gesperrt. Nach zunächst zögerlichem Publikumsverkehr herrschte später im Zentrum reger Betrieb.
Während die Erwachsenen das Angebot des Einzelhandels aufmerksam betrachteten, zog es die Kinder eher zum Karussell oder zu den Süßigkeitenständen. Dazu strahlten bereits die Adventssterne des Gewerbevereins vor den einzelnen Geschäften. Vor dem Heimathaus und dem Haus Reilmann verschönert ein riesiger Weihnachtsbaum das Ortsbild. Im Heimathaus selbst freuten sich die Landfrauen über regen Zuspruch bei ihrer Ausstellung.
Sie zeigten Lichtobjekte in den unterschiedlichsten Ausführen, Blaudruck und weitere gelungene Handarbeiten. Die Ausstellung ist auch am kommenden Sonntag, 20. November, in der Zeit von 9.30 bis 18 Uhr geöffnet. Aber nicht nur im Zentrum herrschte reges Leben, sondern auch im Gewerbegebiet Esphorst waren die Organisatoren mit den Besucherzahlen wieder sehr zufrieden.
Gewerbevereinsvorsitzender Martin Schiller konnte das in jeder Beziehung bestätigen. »Im nächsten Jahr feiern wir unser zehnjähriges Bestehen, dann lassen wir uns etwas besonderes einfallen«, äußerte er sich zum Abschluss der Veranstaltung. Auch die Messdiener nutzten die Gunst der Stunde und waren mit hausgemachtem Kuchen - von Eltern und Leitern gespendet - präsent. Der Erlös ist für die Jugendarbeit im Mastholte bestimmt.

Artikel vom 17.11.2005