17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Unikate aus Flechtporzellan

Ungewöhnliche Ausstellungsstücke im »Pferdestall«


Büttendorf (ah). Schöne Floristik zur Einstimmung in den Advent, die Gastgeberin Rosalie Kütemann in Zusammenarbeit mit Nicol Christiansen angefertigt hat, waren am Samstag und Sonntag bei der Ausstellung »Weihnachten im Pferdestall« in Büttendorf zu sehen. Zum zweiten Mal organisierte Rosalie Kütemann diese Ausstellung mit außergewöhnlichen Kunsthandwerkern auf ihrem Privatgrundstück rund um den ehemaligen Pferdestall. So war am Samstag Holzbildhauer Bernd Otto aus Marsberg am Werk, dem über die Schulter geschaut werden durfte, wie er zarte barocke Engelsgesichter, Kruzifixe oder Ornamente aus Linden- und Eichenholz schnitzte. Viel Beachtung fanden auch seine Nussknackerfiguren. Mit verschieden geformten Schnitzeisen, v-förmig oder gebogen, bearbeitete er Heilige, Krippenfiguren, Wappen, Krippen oder Handwerksfiguren wie Schmied oder Maurer. »Eben alles, was der Kunde wünscht«, meinte der Hobbykünstler aus dem Hochsauerland, der vor 25 Jahren mit dem Holzschnitzen begann. Am Sonntag war Mauricia von Gescher da und zeigte handgearbeiteten Flecht- und Legporzellan, jedes Teil ein Unikat. Mit einer Skulpturenausstellung präsentierten sich erstmals im Garten neben dem Pferdestall Stefan Lenz und Nicole Knop aus Espelkamp. Die Ausstellung ist auch an diesem Wochenende noch einmal geöffnet.

Artikel vom 17.11.2005