17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Heiße Arbeit
am Tresor

Einbrüche im Altkreis

Brenken/Büren/Verlar (WV). Einbrecher im Altkreis: An gleich mehreren Stellen und mit unterschiedlichem Erfolg haben Unbekannte versucht, sich illegal zu bereichern.

Beim Einbruch in einen Drogeriemarkt an der Kilianstraße in Brenken erbeuteten die Täter Zigaretten. Die Einbrecher waren in der Nacht zu Dienstag durch die Eingangstür eingedrungen und hatten in einem Büro den Geschäftstresor gefunden. Mit einem Schweißgerät versuchten sie, eine Wand des Stahlschrankes aufzubrennen. Sie scheiterten jedoch an den mehrschichtigen Stahlplatten. Im Geschäft hatten die Einbrecher Säcke mit Kosmetika und ähnlichem bepackt, die Beute jedoch zurückgelassen. Lediglich die Zigaretten aus dem Verkaufsständer fehlten. Die Täter müssen sich geraume Zeit aufgehalten haben.
In der Zeit von Samstagnachmittag bis Montagmorgen wurden aus einer Firma in Büren am Westring mehrere Paletten mit Kupferrollen entwendet. Die Täter gelangten durch ein Oberlicht auf dem Werkhallendach in das Gebäude und öffneten das im Ostteil zur Laderampe gelegene Rolltor. Vermutlich kamen die Täter mit einem Lkw, da ihre Beute etwa neun Tonnen schwer war. Das Diebesgut hat einen Wert von mehreren 10 000 Euro.
Bei einem Einbruch in die Grundschule Verlar auf dem Howe erbeuteten Unbekannte in der Nacht zu Dienstag einen Monitor, eine Digitalkamera und Schulmilchflaschen. Die Täter gelangten vom Schulhof durch ein Küchenfenster, das sie einschlugen, in das Lehrerzimmer. Im Folgenden hebelten sie Türen mit brachialer Gewalt auf und durchsuchten die Schulräume. Dabei entstand ein Sachschaden von etwa 1500 Euro.
Hinweise in allen Fällen erbittet die Polizei unter Ruf 05251/3060.

Artikel vom 17.11.2005