17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTU-Damen trumpfen auf

TT: 8:0-Kantersieg über die Reserve des TTV Lübbecke

Bad Oeynhausen (WB/Bob). In der Tischtennis-Kreisliga zeigten sich die Damen der TTU Bad Oeynhausen von der unglücklichen Derbyniederlage gegen Tabellenführer HV Wöhren erholt und fertigten die Reserve des TTV Lübbecke zu Hause mit 8:0 ab.

Dieser überraschend hohe Sieg wurde mit folgender Mannschaft erzielt: Anja Kölling, Stefanie Krichel, Karin Sauerbrei und Susanne Ronneberg.
Bei der Vorrunde zum Kreispokal der Schüler setzte sich die TTU-Vertretung im Derby gegen die Reserve der TG Werste (Gewinner der Runde auf 1. Kreisklassen-Ebene) hauchdünn mit 4:3 durch. Die erforderlichen Spiele zum Erreichen der Endrunde holten für die gastgebende TT-Union: Philipp Großklags (2) und Alexander Rempel (2).
In der Meisterrunde gewannen die Schüler bei der Vertretung des SV Weser Leteln völlig ungefährdet mit 8:2. Es siegten: Alexander Rempel/Pascal Meischatz, Tobias Rempel/Nils Kammerer, Pascal Meischatz (2) und Nils Kammerer (2) sowie die Gebrüder Alexander und Tobias Rempel.
In der 1. Kreisklasse gewann die Reserve der Jungen beim TSV Hahlen mit 8:0. Mit folgender Mannschaftsaufstellung wurde der Kantersieg unter Dach und Fach gebracht: Christoph Jansen, Felix Heimke, Julius Braun und Moritz Stock.
In der Bezirksklasse setzten die Jungen ihren beeindruckenden Lauf auch gegen die Vertretung des TTC Rahden fort, deklassierten den RTTC im Spitzenspiel vor heimischem Publikum mit 8:0 und bleiben somit auch weiterhin, wie die 1. Seniorenmannschaft verlustpunktfrei: Die »Höchststrafe« wurde mit folgendem Team verhängt: Christian Kalleß, Thomas Dubowy, Marco Stojanovic und Leonard Becker.
In der Bezirksliga gewann die TTU III an heimischen Platten etwas überraschend »nur« mit 9:6 gegen den Abstiegskandidaten TuS Freya Friedewalde. Die erforderlichen Spiele zum Zittererfolg steuerten folgende Akteure bei: Ralf Kütemeier/Adam Antal, Anton Forgacs/Arno Neumeister, jeweils die voll überzeugenden Ralf Kütemeier (2) sowie Routinier und Ex-Bundesligaspieler Adam Antal (2) und Holger Kreuz, Anton Forgacs und Thomas Bollenbach.
In der Kreisliga kehrte TTU IV wieder in die Erfolgsspur zurück und kam beim SV Börninghausen zu einem 9:6-Pflichtsieg Folgende Spieler trugen zum Sieg bei: Manfred Sauerbrei/Manfred Hochwald, Rolf Behrmann/Eckhard Giebeler (Ersatzspieler aus der V.), die souverän aufspielenden Thomas Marsh (2) und Rolf Behrmann (2) sowie jeweils einmal Manfred Sauerbrei und Manfred Hochwald, der endlich den Reigen seiner unglücklich erlittenen Fünf-Satz-Niederlagen durchbrechen konnte und diesmal selbst über seinen Kontrahenten in fünf Sätzen triumphieren konnte, und Eckhard Giebeler.
In der 2. Kreisklasse stand die Vertretung des HV Wöhren im Derby und Spitzenspiel gegen die TTU VI von Anfang an auf verlorenem Posten, weil sie ohne ihre etatmäßige Nummer 1 und 3 anreten musste. Deshalb kam die gastgebende TT-Union-Vertretung zu einem leichten 9:3-Erfolg, der auch aufgrund von zwei sehr unglücklichen Fünf-Satz-Niederlagen nicht in einem Kantererfolg endete. Es gewannen: Frank Nolteernsting/Jürgen Surmann, Markus Meyfeld/Manfred Valentin, Oldie Jürgen Surmann (2) sowie jeweils einmal Frank Nolteernsting, Richard Kowalik, Markus Meyfeld, Rolf Ovesiek und Teamleader Manfred Valentin.
In der 3. Kreisklasse verlor die TTU VII etwas überraschend von der Höhe her das Derby gegen die Reserve der TG Werste mit 3:9. Es schwächten beim Auswärtsspiel lediglich ab: Werner Steineberg/Dietmar Stolze, Lothar Lutzke/Dr. Otto Karl Dubowy und Mittespieler Dietmar Stolze im Einzel.

Artikel vom 17.11.2005