17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

2500 junge Menschen
in 30 Jahren bei Lioba

Zentrum öffnet am Freitag alle Türen

Paderborn (WV).Mehr als 2500 junge Menchen haben in den vergangenen 30 Jahren im Sozialpädagogischen Zentrum Srt. Lioba in Paderborn eine Ausbildung oder Arbeitsstelle gefunden. Mit einem Tag der offenen Tür stellt sich Lioba am morgigen Freitag zwischen 14 und 18 Uhr zum Geburtstag der Öffentlichkeit vor.

Am Tag der offenen Tür stellt das Sozialpädagogische Zentrum verschiedene Arbeiten und Projekte vor, die im Verlauf der ein- und zweijährigen Förderungslehrgänge von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern zusammen mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern verwirklicht wurden. Neben einem Basar werden im Innenhof der Werkstätten, im Cafe »Seeblick«, ausgesuchte Spezialitäten präsentiert.
Auf dem Wohnheimgelände gegenüber bieten kurzweilige Freizeitaktivitäten Gelegenheit, das eigene Geschick zu erproben oder artistische Einlagen der Lehrgangsteilnehmer zu bewundern. Die eigene Großküche bereitet verschiedene Kreationen um gefüllte Kartoffeln, von westfälisch bis mexikanisch, zu.
In Via-Diözesanvorsitzende Marianne eröffnet die Veranstaltung 10 Uhr in der Aula der Werkstätten. Nach Festreden von Anneliese Gralla, zur Gründungszeit des Zentrums Leiterin des Meinwerk-Institutes (Träger: In Via deutscher Verband) und Helga Hülkenberg, Landesarbeitsgemeinschaft Katholische Jugendsozialarbeit NRW, feiert Konrad Belke als Bezirksdekan und geistlicher Berater von In Via um 11.30 Uhr einen Wortgottesdienst in der Kapelle im Wohnheim feiern. Von 12.15 Uhr an Gelegenheit, die Werkstätten oder Wohnheime zu besichtigen oder die vielfältigen Unterhaltungsangebote aktiv oder passiv zu genießen.

Artikel vom 17.11.2005