17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen !
Paula hat es zigmal vom Fachmann gehört: »Auf einem Nachtspeicherofen darf nichts liegen - weder zum Trocknen noch zur Dekoration. Es könnte nämlich Feuer fangen.« Und eisern hält sie sich an dieses Verbot. Aber was tun, wenn drei Katzen nebeneinander auf dem Heizkörper liegen und die wohlige Wärme genießen ? Diese »Deko« faucht und kratzt nämlich, wenn sie entfernt werden soll. Bleibt zu hoffen, dass die Viecher selbst merken, wenn es zu heiß wird . . . Elke Bösch
Tageskalender
Sozialverband Varl-Varlheide: 15 Uhr Klönnachmittag bei Planwagen Wiehe.
Evangelisches Gemeindehaus Rahden: 9.30 Krabbelgruppe/Kleinkinder.
Auferstehungskirche Wehe: 10 Uhr Krabbelgruppe (Kinder von null bis drei Jahren).
Eintracht Tonnenheide: Video-Clip-Dancing »Dance4Fans«, 18 bis 20.15 Uhr in der Grundschule Tonnenheide.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, geöffnet von 15 bis 21 Uhr.
Showband Kleinendorf: 19.30 Uhr Schützenhaus.
Sportverein »Union«: 20 Uhr Gymnastik in der Sporthalle Varl.
TuSpo Rahden: 14 Uhr Seniorengymnastik, Grundschule, 15.30 Uhr Turnen, Spiel und Spaß für Mädchen von sechs Jahren an, 16 Uhr Turnen für Kinder von vier bis sechs Jahren, 16 Uhr Eltern- und Kindturnen, Stadtsporthalle, 16.30 Uhr »Fit for Fun« - Sport für Jungen ab sechs Jahren, 18.30 Uhr Fitnessgymnastik Frauen, 20 Uhr Gymnastik Frauen alles Realschule.
Weight-Watchers-Treff: Beginn um 18 Uhr, Am Kindergarten 3 in Wehe.
Stadtbücherei: geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Hallenbad Rahden: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen; 15 bis 18 Uhr Familienbaden; 18 bis 20 Uhr Gymnastikstunde und 20 bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste
Apotheken-Notdienst:
durchgehend: Köchling'sche Apotheke in Rahden, Gerichtsstraße 18.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Ostland-Apotheke in Espelkamp, Ostlandstraße 12.

Einer geht
durch Rahden . . .
. . . und kommt zur Kreuzung Marktstraße/Wellerstraße. Dort steht eine Straßenlaterne in starker Schieflage. Menschliche Kraft wird das kaum vollbracht haben. Da dürfte ein Auto im Spiel gewesen sein, vermutet EINER

Artikel vom 17.11.2005