16.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonnenschule
in Vorreiter-Rolle

Ein gut vier Meter langer Schlauch aus feuerresistentem Material ist seit gestern an der Sonnenschule der zweite Rettungsweg. Im Ernstfall können sich Schüler und Lehrer dank des in OWL bislang einmaligen Personenrettungsschlauches rutschenderweise aus dem Obergeschoss ins Freie retten. Einen zweiten Rettungsweg zu schaffen, war der städtischen Schule aus Brandschutzauflagen auferlegt worden. Die Stadtverwaltung hatte sich nach günstigen Alternativen zu einer Außentreppe umgeschaut -Êund war im Internet fündig geworden. Dort entdeckte Fachgruppenleiterin den von Axel Thoms entwickelten Rettungsschlauch. Der Unternehmer aus Bad Bramstedt erläuterte gestern persönlich der kommissarischen Schulleiterin Andrea Kaumkötter sowie den Erstklässlern (v. li.) Joshua, David, Tim und Philipp die Benutzung des Rettungssystems. Lokalteil / Foto: Oliver Horst

Artikel vom 16.11.2005