10.02.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stemwede
Tod durch Ertrinken: Immer wieder ist in alten Chroniken aus dem heimischen Raum die Rede davon, dass Menschen in gewöhnlichen, nicht einmal tiefen Gräben ertrunken sind. Oft war vermutlich Alkohol im Spiel. So ertrank am 15. April 1850 ein Heuerling aus Oppenwehe in einem Graben neben der Straße. Er war auf dem Rückweg vom Wagenfelder Markt, wo er wohl recht tief ins Glas geschaut hatte. © STEMWEDER ZEITUNGFolge 632

Artikel vom 10.02.2006