17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Am Konzept wird gefeilt

Schützenverein Pavenstädt plant fürs Schützenfest 2006

Gütersloh (fb). Mit insgesamt 23 neuen Mitgliedern steht der Schützenverein Pavenstädt jetzt kurz vor der 500-er »Schallgrenze«.

Vorsitzender Ralf Biermann freute sich, dass er auf der jüngsten Mitgliederversammlung neben dem Königspaar Michael Oberbeckmann und Yvonne Biermann und ihrem Thron auch neue Vereinsmitglieder begrüßen konnte. Die Berichte der Sportleiter fielen aufgrund der kürzlich erst begonnenen Rundenwettkämpfe und Kreismeisterschaften nicht so ausführlich aus wie der der Feldbogenschützen. Hier konnte Peter Kunter über ein sehr aktives Jahr berichten. So sprach Kunter über viele neue Turniere mit einigen neuen Erlebnissen wie einem Bogenschieß-Event mit Jägern, die auf Kunststofftiere im Wald geschossen haben, und einem Nikolausturnier für jedermann, das auch in diesem Jahr wieder am 3. und 4. Dezember durchgeführt wird. Kunters Dank galt auch dem Vorstand, der dem Kauf von 14 neue Bogengarnituren zugestimmt hatte. Der stellvertretende Kassierer Siegbert Schwake fügte hinzu, dass die Bogenschützen durch ihre zahlreichen Events, bei denen sie Schulklassen, Firmen und anderen Vereinen die Möglichkeit gegeben hatten, das Feldbogenschießen zu testen, die Anschaffung selbst finanziert hatten.
Yvonne Biermann berichtete über eine positive Jugendarbeit und einen sehr gelungenen und immer beliebteren Zeltwochenende an der Pavenstädter Reithalle.
Einer der wohl wichtigsten Tagesordnungspunkte war die Vorschau auf das Schützenfest 2006. Hier stellte der Vorstand ein neues Konzept zum Festablauf vor. So wollen die Pavenstädter das Jugendkönigsschießen von Sonntagnachmittag auf den Freitagabend legen und Jugendabteilungen der benachbarten Vereinen einladen. Ebenfalls sollen am Freitag auch die Jubilare geehrt werden. Für den Schützenfest-Sonntag planen die Pavenstädter Schützen ein Gästeschießen mit musikalischer Unterhaltung. Ralf Biermann kündigte an, dass am Festkonzept weiter gefeilt wird.

Artikel vom 17.11.2005