17.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nur »Armleuchter«
fahren ohne Licht

Ausstellung Fahrradbeleuchtung in Bünde


Bünde (BZ). Die Arbeitsgemeinschaft »Fahrradfreundliche Städte und Gemeinden in NRW« (AGFS) ist im Herbst 2005 in 18 Mitgliedskommunen mit ihrer Wanderausstellung zur Fahrradbeleuchtung unterwegs. Vom 18. bis 25. November macht sie Station Bünde.
Selber etwas zu sehen ist nur eine Funktion der Fahrradbeleuchtung. Die andere, meist noch wichtigere Funktion ist das »Gesehenwerden«. Um dies zu veranschaulichen, wurde die »Black Box« entwickelt, in der eine abendliche Straßenszene nachgestellt ist. Steigt man auf das Fahrrad und in die Pedale, beleuchtet die Fahrradlampe das Innere der Black Box. Durch ein kleines Sichtfenster sind jetzt mehrere Radfahrer zu erkennen - die meisten Radfahrer mit, ein paar ohne Licht. Die mit Licht sind leicht zu zählen, denn ihre Lampen leuchten dem Betrachter entgegen. So wird erlebbar, dass Fahrradlampen nicht nur das Umfeld beleuchten, sondern gleichzeitig auch »Positionslampen« sind.
Die Black Box ist zu Gast am 19. November in der Fußgängerzone vor dem Kaufhaus Woolworth ab 11 Uhr. Jeder kann dort die Black Box ausprobieren und an einem Gewinnspiel teilnehmen. Außerdem macht die Fahrradbeleuchtungsaktion in den weiterführenden Schulen Station: 18. November Realschule Bünde Mitte, 21. bis 23. November Forum Schulzentrum Bünde-Nord, 24. bis 25. November Gymnasium am Markt .

Artikel vom 17.11.2005