10.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Traditionsbetrieb
unterm Hammer

Mit der Versteigerung des gesamten Inventars und des Maschinenparks endete gestern nach 134 Jahren ein Stück Paderborner Baugeschichte. Nach der Insolvenz des Köthenbürger-Gruppe kamen Interessenten aus ganz Deutschland, um günstige Schnäppchen zu ersteigern - sei es nun ein gewaltiger Baukran oder eine schlichte Sackkarre. Größter Einzelbieter war Mohamed Yaser Schamamit (Foto), der die gesamten Schalungen für 150 000 Euro für seinen Bruder in Dubai erstand. Ein von ihm bereits vorab geschnürtes Gesamtpaket mit allen elf Kränen (zusammen 145 000 Euro) wurde von Einzelbietern sogar noch übertroffen. Doch zumindest einen Lastwagen für 16 500 Euro sicherte sich Schamamit dann noch mit einem Fingerstreich. Insgesamt wurden 600 Einzelpositionen von Auktionator Christoph Sattler im 30-Sekunden-Takt aufgerufen.ka/Foto: Wolfram Brucks

Artikel vom 10.11.2005