24.12.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Glück aus dem Blumentopf

Vierblättriger Klee gilt zum Jahreswechsel im Volksglauben als Glücksbringer. Der Handel hat sich auf die Vermarktung des weit verbreiteten Aberglaubens spezialisiert. Damit das Geschäft blüht, ziehen Gärtner seit dem Herbst den vierblättrigen Glücksklee »Oxalis deppei« in Gewächshäusern aus kleinen Zwiebeln auf. Das vierblättrige Kleeblatt gilt seit dem Mittelalter als Glücksbringer. Die vier Blätter symbolisieren die Kreuzform und sollen alles Böse fern halten. Inzwischen wird der vierblättrige Silvestergruß mit anderen Glücksbringern kombiniert. Dann kommt der Klee zum Beispiel mit einem schwarzem Zylinder beziehungsweise einem Schornsteinfeger im Schlepptau. Die Rolle des Schornsteinfegers als Glücksbringer zu Neujahr geht darauf zurück, dass er traditionell die Jahresrechnung brachte und deshalb oft der erste Gratulant zu Beginn des neuen Jahres war.

Artikel vom 24.12.2005