07.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Smoking und farbenprächtige Roben

850 Gäste beim stimmungsvollen Ball der Wirtschaft in der Stadthalle


Bielefeld (bp). Die Herren trugen vorzugsweise Smoking, die Damen hatten sich für die große Robe entschieden. Wobei die Farbe Schwarz längst nicht dominierte. Die Kleider, die auf dem 8. Ball der Wirtschaft des IHC am Samstag in der Bielefelder Stadthalle getragen wurden, schienen dem Motto der langen Nacht »Zauber des Südens« angepasst zu sein. Viel Pink, Türkis, Goldtöne und die Schleppe erlebt ihre Renaissance.
Auch die Dekoration sollte das Motto aufnehmen - mit Säulen aus Gips, Palmen aus Kunststoff und Blumen aus Plastik vor gemalten Mittelmeer-Panoramen. Italienisch auch das Essen, das viel Lob der 850 Gäste einheimste. 30 Köche hatten nicht nur für Vorspeisenvariationen als Appetitanreger gesorgt, sondern ein üppiges Buffet bestückt. Laben konnte sich die Gäste unter anderem an Cremesüppchen vom Muskatkürbis mit Ingwer und Crevetten, Kirschtomaten mit Mini-Mozzarella auf Rucolabeet und römischen Karotten mit Honig oder Buntbarsch und Wels mit Limette und Knoblauch.
Während sämtliche Speisen im Preis der Eintrittskarte (105 Euro) enthalten waren, wurden erstmals für die Getränke Coupons für 25 bzw. 50 Euro angeboten. IHC-Präsident Dirk U. Hindrichs und Moderator Matthias Wolk forderten die Gäste auf, reichlich zu kaufen: »Wenn Sie Coupons übrig haben, können sie die für den guten Zweck spenden.« In seiner ersten Rede als Präsident verzichtete Hindrichs darauf, wie sein Vorgänger Karl Fordemann zu dichten. Er meinte: »Die Reime waren immer spritzig und witzig - das würde mir einfach nicht gelingen.«Bericht Seite Wirtschaft

Artikel vom 07.11.2005