05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Chefarzt aus Bielefeld wird
neuer Kammerpräsident

Theodor Windhorst tritt Nachfolge Ingo Flenkers an

Von Ernst-Wilhelm Pape
Bielefeld (WB). Neuer Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe soll Dr. Theodor Windhorst aus Bielefeld werden. Der 55-Jährige tritt die Nachfolge von Professor Dr. Ingo Flenker an, der sich nach drei Amtsperioden nicht mehr zur Wahl stellte.
Neuer Kammerpräsident: Dr. Theodor Windhorst.
Neuer Vizepräsident: Dr. Klaus Reinhardt.

Auch Vizepräsident Dr. Hans-Jürgen Thomas aus Erwitte trat nach zwölf Jahren im Amt nicht mehr zur Kammerwahl an. Neuer Vizepräsident soll Dr. Klaus Reinhardt aus Bielefeld-Quelle werden. Der 45-Jährige ist Arzt für Allgemeinmedizin und Landesvorsitzender des Hartmannbundes (Verband der Ärzte Deutschlands) in Westfalen-Lippe. Nach Angaben von Ärztekammer-Sprecher Andreas Daniel sind Windhorst und Reinhardt die bisher einzigen Kandidaten für die Führungsämter.
Die neue Kammerversammlung kommt am 26. November zu ihrer konstituierenden Sitzung in Dortmund zusammen. 121 Delegierte aus den Wahlkreisen Arnsberg, Detmold und Münster werden in den nächsten vier Jahren die Interessen ihrer Kolleginnen und Kollegen vertreten.
Der scheidende Kammerpräsident Dr. Flenker ist seit 1993 im Amt. Es ist seit 1982 als leitender Arzt der Inneren Abteilung des Katholischen Krankenhauses Dortmund West tätig.
Die Wahl von Dr. Windhorst, der dem Marburger Bund (Verband der angestellten und beamteten Ärzte Deutschlands) angehört, gilt als sicher. Windhorst ist seit 2000 Chefarzt der Thoraxchirurgie an den Städtischen Kliniken Bielefeld-Mitte.
Bei der Wahl zum Parlament der Ärztekammer war der Marburger Bund mit 42 Sitzen erneut stärkste Fraktion geworden. Die Vertreter des Marburger Bundes, des Hartmannbundes (zehn Sitze), der Chefarztliste (acht Sitze) und der Kritischen Ärzte - Ärzte gemeinsam (sechs Sitze) haben eine Koalition vereinbart. Das Bündnis verfügt somit über eine arbeitsfähige Mehrheit. Daher ist auch die Wahl von Dr. Reinhardt zum Vizepräsidenten gesichert.
Der neue Kammerpräsident ist verheiratet und Vater von zwei Töchtern. Seine Hobbies sind neben der Tätigkeit in der Ärztekammer Lesen, sein Hund, der Garten Schwimmen und die Sauna.
Die Ärztekammer Westfalen-Lippe (ÄKWL) ist die berufliche Vertretung der Ärztinnen und Ärzte, die in diesem Landesteil ihren Beruf ausüben. Mit mehr als 35 000 Pflichtmitgliedern ist die ÄKWL die viertgrößte der insgesamt 17 Ärztekammern in Deutschland.

Artikel vom 05.11.2005