05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Spielewelten
aus Legosteinen

Der Clown aus Legosteinen findet ebenso seinen Platz wie das »Lego-Männchen« aus Pappe: Historikerin Dr. Britta Bley und zahlreiche Sammler der bunten Steine aus dänischer Produktion bereiteten am Freitag die Ausstellung »Lego Spiel - Weltenbau mit Noppensteinen« im Historischen Museum Bielefeld vor. Eröffnet wird sie an diesem Sonntag um 11.30 Uhr, sie dauert bis zum 29. Januar. Gezeigt werden die Anfänge des Unternehmens Lego (übersetzt: »Spiel gut«) mit Holzspielzeug und dem ersten Kassenschlager, einem Kunststofftraktor, Traum zahlloser Jungen in den 1950er Jahren. Dann folgten die ersten Legosteine und schließlich die kompletten Spielewelten, aus denen sich Pirateninseln, mittelalterliche Schlachten und der Wilde Westen erschaffen lassen. Foto: Hans-W. Büscher
www.historisches-museum-
bielefeld.de

Artikel vom 05.11.2005