17.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Espelkamp
Winzerei: Fruchtweine wurden von den Landwirten in der Region meist selbst gekeltert. Holunder-, Stachelbeer- oder Johannisbeerwein wurde in großen Glasballons vergoren. Diese standen - wegen der Temperatur - meist neben dem Küchenherd und verbreiteten wochenlang nicht gerade angenehme Gerüche. Die Weine selber hatten ihre Eigenarten und ihre urtümlichen Aromen.
© ESPELKAMPER ZEITUNGFolge 611

Artikel vom 17.01.2006