12.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Espelkamp
Eigenleben der Kolonisten: Die Kolonisten, die nicht den strengen Auslesebedingungen des Hilfswerks unterlagen, führten in den ersten Jahren ein ausgesprochenes Eigenleben. Sie hatten nur sehr wenige Kontakte zu den Bewohnern der Baracken in Hedrichsdorf und der Munitionsanstalt. Alle Menschen wuchsen aber noch vor dem Jahr 1959 zu Bürgern von Espelkamp zusammen.
© ESPELKAMPER ZEITUNGFolge 607

Artikel vom 12.01.2006