05.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Grundausbildung erfolgreich bestanden

31 junge Brandbekämpfer überzeugten mit ihren hervorragenden Leistungen


Schildesche (ik). Es ist der Traumberuf eines jeden Kindes - jetzt sind 31 junge Männer diesem Traum ein Stückchen näher gekommen. Sie absolvierten die Grundausbildung der ersten Stufe zum freiwilligen Feuerwehrmann.
Der Lehrgang, der an zwei Wochenenden auf dem Gelände der Feuerwache West an der Jöllenbecker Straße durchgeführt wird, muss von jedem Feuerwehrmitglied besucht werden. Geprüft werden dabei Rechtsgrundlagen, Erste Hilfe, Gefahren der Einsatzstelle, das Retten von Personen, Fahrzeug und Gerätekunde oder auch Unfallverhütung im Dienst.
Nach dieser Grundausbildung folgt nun für die Beteiligten der Fachlehrgang Atemschutz - um dann zum Feuerwehrmann befördert zu werden. »Wir sind stolz auf die Leistungen der Ausbildungsteilnehmer«, waren sich Lehrgangsleiter und Gesamtsprecher der Freiwilligen Feuerwehr, Brandinspektor Ulrich Rüter, und der Ausbildungsbeauftragte, Brandinspektor Klaus Tubbesing, einig. »Die erzielten Leistungen waren wirklich gut.«
Junge Leute, die Interesse an der aktiven Feuerwehrarbeit haben, können sich bei ihrer Löschabteilung oder beim Feuerwehramt, Am Stadtholz 18, melden. Jugendliche vom 12. Lebensjahr an können sich aktiv in der Jugendfeuerwehr der Stadt Bielefeld betätigen.
Die erfolgreichen Grundausbildungsteilnehmer sind: Jan Schneider, Timo Wiedemann, Dominik Urbanczyk, Simon Gundlach, Sven Foede, Thorsten-Simon Thoms, Stefan Badke, Dennis Balzer, Tim Otremba, Dominik Prante, Tobias Berkenkamp, Christian Sander, Rudi Allerdings, Jerome Schneegaß, Jan-Alexander Prieg, Peter Kokott, Dimitrij Schmidt, Daniel Nollmann, Eike Meyer zu Hoberge, Jan Wittenbrock, Nils Hemmersbach, Sebastian Schmiesing, Timo Schicht, Marcel Ziemer, Julian Bend, Wolfgang Behrend, Jan-Christoph Damm, Sebastian Jahn, Denis Benner, Michael Tubbesing, Nils Beier.

Artikel vom 05.11.2005