03.11.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

NRW-Schüler in
Mathe mäßig


Berlin (WB). Die Leistungsunterschiede deutscher Schüler sind offenbar noch immer gravierend. Der neuen Pisa-Studie zufolge können die maximalen Kompetenzunterschiede bei gleichaltrigen Schülern »in Abstände von bis zu einem Schuljahr umgerechnet werden«. Bei der mathematischen Kompetenz erreichen die Jugendlichen in Deutschland im Schnitt 589 Punkte. Bayerns Schüler liegen hier mit 613 Punkten klar vorn. Nordrhein-Westfalen findet sich mit 578 Punkten im letzten Drittel wieder.

Artikel vom 03.11.2005