04.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Steinhagen
Pfarrei-Einkünfte: Die Trennung Steinhagens vom Dornberger Kirchspiel war wirtschaftlich kein Problem. Einkünfte waren im 14. Jahrhundert ausreichend vorhanden. Pfarrer Johannes in Dornberg war jährlich mit vier Mark und vier Silbergroschen in Herforder und Bielefelder Pfennigen abzufinden, die vom neuen Steinhagener Pfarrer teilweise zu Michaelis, teilweise Ostern zu leisten waren.
© WESTFALEN-BLATT Folge 642

Artikel vom 04.01.2006