26.01.2006 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schloss Holte-Stukenbrock
Brombeerzipfelfalter: ein kleiner Schmetterling mit dunkelbrauner Oberseite und grüner Unterseite, die weiße Flecken aufweist. Am Hinterflügel hat er einen zipfelförmigen Fortsatz, der der Art den Namen gegeben hat. Der Falter besucht vor allem Brombeerblüten. Die Raupe lebt an Himbeeren, Heidelbeeren und anderen Pflanzen. Wie alle Bläulinge hat die Art eine asselförmige Raupe, die gut getarnt ist und an Vogelkot erinnert.
© WESTFALEN-BLATTFolge 601

Artikel vom 26.01.2006