31.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Letzte Feier zum Abschied der Wehr

Gadderbaumer Blauröcke: Jahresfest vor der Fusion mit LA Bethel


Gadderbaum (tb). Es war die letzte Feier für die Freiwillige Feuerwehr Gadderbaum im alten Gerätehaus an der Friedrich-List-Straße: Drei Wochen vor der geplanten Fusion mit der Löschabteilung aus Bethel begingen die Blauröcke ihr Jahresfest. »Für mich ist das kein trauriges Fest, denn für mich fängt eine gute Zukunft an«, hatte Feuerwehrchef Gerhrad Wörmann in seiner Ansprache gesagt.
Und die Brandbekämpfer wollten ihm das auch gerne glauben, doch so ganz konnten sie die Fröhlichkeit nicht mitnehmen. »70 Prozent in mir sind positiv gestimmt und die anderen 30 Prozent sind traurig«, gab der stellvertretende Löschabteilungsführer Peter Huber einen Einblick in sein Innenleben.
Nach 128 Jahren Eigenständigkeit werden er und seine Kameraden am 19. November in das neue Gerätehaus der neugeschaffenen Abteilung umziehen. »Das sind Zeiten, die vergisst man nicht«, erinnerte sich Huber gerne an die vielen Jahre im kleinen Gerätehaus zurück.
Bei aller Trauer und gleichzeitiger Vorfreue auf das Neue erfüllten die Feuerwehrmänner auch noch das »Pflichtprogramm« der Beförderungen. Jürgen Schlinkmann wurde zum Oberfeuerwehrmann, Olaf Heitmeier zum Oberbrandmeister befördert.

Artikel vom 31.10.2005