28.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

350 000 Euro winken

Mit Küntzel verfügt Arminia über noch mehr Qualität

Bielefeld (WB/wjö). Ar-minias Finanz-Geschäftsführer Roland Kentsch rieb sich am Mittwochabend vergnügt die Hände. Nicht so sehr die Leistung der Bielefelder Mannschaft beim mühevollen 2:1-Erfolg gegen Energie Cottbus erfreute den Schatzmeister, sondern die Aussicht auf zusätzliche, nicht einkalkulierte Einnahmen.

Hatte Kentsch vorsichtshalber nur die erste Pokalrunde veranschlagt, wird er jetzt aufgrund der TV-Gelder mindestens 350 000 nicht im Etat vorgesehene Euro kassieren. »Die können wir in unserer Situation immer gut gebrauchen«, stellt der DSC-Funktionär fest. Und er erinnert sich gern an die vergangene Saison. Durch den Einzug in das Halbfinale hatte die Mannschaft nach Abzug aller Kosten eine Million Euro netto eingespielt.
Um erneut soweit zu kommen, muss Arminia noch zwei Runden überstehen. Kein Wunder, dass die Bielefelder am Samstagabend voller Spannung vor dem Fernseher sitzen und die Live-Übertragung der Auslosung der dritte Runde im Aktuellen Sportstudio des ZDF verfolgen. »Ich wünsche mir ein Live-Spiel oder einen leichten Gegner«, sagt der DSC-Präsident Hans-Hermann Schwick.
Mit TSV 1860 München, Hansa Rostock, SpVgg. Unterhaching, SC Freiburg, Kickers Offenbach und FC St. Pauli befinden sich immerhin noch fünf Zweitligisten und ein Regionalligist im Lostopf.
Dass die sogenannten »Kleinen« zuweilen im Pokal ganz schön aufmucken können, ist hinlänglich bekannt. Auch Arminia hatte mit dem Rangzweiten der zweiten Liga sehr viel Mühe. »Energie Cottbus konnte physisch sehr gut dagegen halten«, lobt Thomas von Heesen den Gegner aus der Lausitz und atmet auf: »Wir haben gewonnen, sind eine Runde weiter, allein das zählt.«
Seine Mannschaft habe in der ersten Halbzeit nicht zwingend genug agiert und nach dem 2:1 die Konter zu unsauber durchgespielt, lässt Arminias Trainer dennoch leichte Kritik anklingen. Auf die Goldwaage legt er diese Versäumnisse allerdings nicht. »Die Jungs gehen derzeit auf dem Zahnfleisch. Sie haben in diesem Monat Großes geleistet.«
Für Kapitän Mathias Hain hängt Arminias »Goldener Oktober« auch mit dem zweifachen Pokal-Torschützen Marco Küntzel zusammen. Und er lobt den stürmischen Kollegen in den höchsten Tönen: »Marco ist ein hervorragender Fußballer. Seitdem er wieder fit ist und auch spielt, verfügt die Mannschaft über noch mehr Qualität. Küntzel steht für unser Synonym Fußball mit Herz.«
Auch wenn es im Pokal schwer fiel, Arminias Serie geht mit viel Leidenschaft weiter. Sieben Punkte in der Bundesliga in Folge und der Einzug ins Pokal-Achtelfinale. »Sonntag müssen wir gegen Hannover nachlegen«, fordert »Käptn« Hain einen weiteren »Dreier«. »Schließlich weiß die Mannschaft genau, welche Möglichkeiten sich dann bieten.« Thomas von Heesen bangt derweil um den Einsatz der angeschlagenen David Kobylik (Tritt gegen die Wade), Marco Küntzel (Fuß geschwollen) und Sibusiso Zuma (Schulter- und Wadenverletzung). Energie Cottbus hat deutliche Spuren hinterlassen.

Artikel vom 28.10.2005