25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Modern Gospels« voller Energie

»Spiritual Harmony Singers« begeistern bei Chorkonzert in der Versöhnungskirche

Von Malte Samtenschnieder
(Text und Foto)
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Strahlende Gesichter bei Mitwirkenden und Zuhörern: Einen mitreißenden Gospel-Mix stimmten die »Spiritual Harmony Singers« am Sonntag bei ihrem Jahreskonzert in der vollbesetzten Versöhnungskirche an. Unter dem Motto »Marching In The Light Of God« präsentierten sie dabei neben pfiffig verpackten »Traditionals« und beschwingten »Modern Gospels« energiegeladene Arrangements aus Rock und Pop.

Rappelvoll war es in der Versöhnungskirche, als die 60 Sängerinnen und Sänger des Gospelchors der evangelischen Kirchengemeinde Schloß Holte-Stukenbrock bei Konzertbeginn ihren musikalischen Einzug »zelebrierten«. Voller Inbrunst intonierten sie den Song »We Are Marching In The Light Of God«, der auch für den Konzerttitel als Vorlage gedient hatte. Bei den Gospelmusikliebhabern im Publikum lösten sie damit regelrechte Begeisterungsstürme aus. Mitsingende, mitklatschende oder zumindest verhalten mitwippende Zuhörer waren die Regel.
Garniert mit humorvoll-intelligenten Anmerkungen von Elmar Schalück gelang es den »Spiritual Harmony Singers«, auch im folgenden zu überzeugen. Instrumental unterstützt wurden sie dabei von Meike Davids (Klavier), Franz Pohl (Gitarre) und Lutz Birkenfeld (Schlagzeug), die zu zahlreichen Liedern ein austariertes melodisches Fundament beisteuerten.
Über traditionelle Gospel-Evergreens wie »Kumbayah«, »Oh When The Saints Go Marchin' In« und »Nobody Knows The Trouble I've Seen« führte die 75-minütige musikalische Reise bis in die Gegenwart. Neben Kostproben aus dem Bereich »Modern Gospel« - wie »Jesus Is My Salvation« - wagte sich der Chor auch ins Pop-Genre vor. Besonders herzlichen Applaus ernteten die Sängerinnen und Sänger etwa für ihre Interpretation des 60-er-Jahre-Hits »The Lion Sleeps Tonight«.
Ein kleiner Wermutstropfen während des ansonsten rundum gelungenen Konzerts war das Lied »Du Herr gabst uns dein festes Wort«. Denn jeglichen »Rettungsversuchen« von Dirigentin Ulrike Sumbeck zum Trotz kam dem Chor während des einzigen in deutscher Sprache vorgetragenen Titels die Intonation abhanden. Doch schnell war diese Ungenauigkeit vergessen. Denn aus der Fassung bringen ließen sich die »Spiritual Harmony Singers« von der durchaus verzeihlichen kleinen Fehlleistung nicht.
Mit einem Appell an alle »Brummbären« im Publikum, demnächst beim evangelischen Gospelchor mitzumachen, ging das Konzert zu Ende. Denn unter den 60 Aktiven bilden die sieben Herren bisher eine deutliche Minderheit. »Natürlich dürfen Sie Ihre Partnerin auch mitbringen zu den Proben, immer donnerstags um 18 Uhr in der Friedenskirche an der Lindenstraße«, ergänzte Moderator Elmar Schalück schmunzelnd.
Grund zum freudigen Strahlen hatten am Ende des Konzerts alle Mitwirkenden. Mit nicht enden wollendem Applaus honorierten die Zuhörer ihre wochenlange, intensive Vorbereitungsarbeit, die in einem Intensivwochenende auf der Wewelsburg gegipfelt war. Angespornt von der positiven Resonanz zeigten sich die »Spiritual Harmony Singers« großzügig: Sie »spendierten« zwei Zugaben.

Artikel vom 25.10.2005