25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Einblick in orthodoxe Welt

Rossika-Chor stellt in Siemshof russische Tradition vor

Löhne-Siemhshof (LZ). In Zusammenarbeit mit dem »Forum Russische Kultur Gütersloh« lädt die Kirchengemeinde Siemshof ein zu dem Konzert des »Rossika-Chores« aus St. Petersburg. Die Musiker treten am Dienstag, 8. November, in der Heilandkirche auf.

Als Kammerchor der St. Petersburger Philharmonie nimmt der »Rossika-Chor« unter der Leitung von Dr. Valentina Kopylowa eine herausragende Stellung unter den russischen Chören ein. Gemeinsam mit Musikhistorikern aus Kiew, Moskau und St. Petersburg arbeitet Valentina Kopylowa in alten Archiven und stößt dabei immer wieder auf zum Teil verloren geglaubte Kirchengesänge, die sie dann für ihre Sängerinnen und Sänger bearbeitet. Daneben bestehen enge Kontakte zu zeitgenössischen Komponisten, so dass auch junge Werke im Repertoire des Chores Platz haben.
Seine Hauptaufgabe sieht der Chor in der Förderung alter russischer Chortraditionen. Im Mittelpunkt steht das Bemühen, die wieder entdeckten Werke unbekannter oder weniger bekannter Komponisten der russischen Kirchenmusik des 16. bis 18. Jahrhunderts aufzuführen.
»Rossika« tritt auch zusammen mit bekannten Orchestern und Ensembles auf, so mit dem Londoner Sinfonieorchster oder dem Barock-Orchester Hamburg. Der Chor gastierte bereits in Japan, England, Spanien, Frankreich, der Schweiz, Polen und Deutschland. Die Leiterin, Dr. Valentina Kopylowa, hat eine Reihe wissenschaftlicher Werke über die Geschichte der russischen Chormusik geschrieben.
Das Solistenensemble »Der heilige Lukas« und die Gesangsgruppe des »Neu-Athos Klosters« aus Abchasien tragen zur Gestaltung der vielseitigen Programms bei. Das Konzert besteht aus zwei Teilen: Zuerst werden geistliche Lieder der russisch-orthodoxenund der abchasischen Liturgie gesungen und im zweiten Teil präsentieren die Chöre russische Volkslieder.
Das Konzert beginnt am 8. November um 20 Uhr. Karten sind im Vorverkauf beim Kulturamt, der Buchhandlung Dehne und dem Gemeindebüro Siemshof erhältlich.

Artikel vom 25.10.2005