25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überdruckgerät für
schnellere Entlüftung

Warenhaus und Feuerwehr kooperieren


Brakel (bri). Das real-SB-Warenhaus in Brakel, vertreten durch Geschäftsführer Meinolf Schulze, hat der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Brakel, vertreten durch Helmut Pless und Karl Breker, zur Verbesserung der Einsatzmöglichkeiten einen Hochleistungslüfter gespendet. Der etwa 3000 Euro teure Überdrucklüfter ermöglicht eine schnelle Entlüftung verqualmter Räume und damit einen optimierten Einsatz. Die Turboventilatoren erzeugen eine hohe Luftgeschwindigkeit (bis zu 130 km/h) und reißen die Umgebungsluft mit.
»Wenn es zu einer Schadenslage im real kommen sollte, muss eine Entrauchung durchgeführt werden. Statt Installation einer zusätzlichen kostspieligen Entlüftungsanlage hat sich das Warenhaus in Zusammenarbeit mit der Feuerwehr für den wesentlich billigeren Hochleistungslüfter entschieden.«, erklärt Reinhard Fehr, Sachbearbeiter für Feuerschutz und für vorbeugenden Brandschutz der Stadt Brakel. »Der Lüfter hilft dem real und unserer Feuerwehr, die das Gerät auch bei Entrauchungen anderer Räume einsetzen kann.«, zeigt sich Bürgermeister Friedhelm Spieker erfreut über die Kooperation.

Artikel vom 25.10.2005