25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
SSV Pr. Ströhen: 20 Uhr »Rückenschule«, Grundschule.
Sozialverband Pr. Ströhen: 15 Uhr Klönen bei Bergmann.
Jugendcafé der Stadt Rahden: Am Brullfeld 5a, 15 bis 20 Uhr.
Tanzkreis im Gemeindehaus: Beginn um 17.30 Uhr.
Eintracht Tonnenheide: 15 Uhr Seniorensport; 18 bis 19.30 Uhr Uhr Walking, 19 Uhr Badminton, alles in der Grundschule.
CVJM Rahden: Jungenjungschar um 17 Uhr im Jugendkeller des evangelischen Gemeindehauses.
TuSpo Rahden: 15 Uhr Nordic Walking am Sportlerheim.
Alkohol- und Suchtkranke: 20 Uhr im Gemeindehaus, Rahden.
Probe: des gemischten Chores ab 19.30 Uhr, Kirche Wehe.
Stadtbücherei: geöffnet von 15 bis 18 Uhr.
Hallenbad: 6 bis 8 Uhr Frühschwimmen, 15 bis 17 Uhr Spielstunden, 17 bis 20 Uhr Familienbaden sowie bis 21 Uhr Familienbaden und Aqua Aerobic.

Notdienste
Apotheken-Notdienst in Rahden und Espelkamp:
durchgehend: Bahnhof-Apotheke in Lübbecke, Bahnhofstraße 18.
zusätzlich von 9 bis 20 Uhr: Apotheke zur alten post in Rahden, Marktstraße 1, und Freiherr-vom-Stein-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 29.
Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31 b.

Verfolgungsjagd
über die B482
Petershagen (WB). Ein 39-jähriger Petershäger Autofahrer sollte am Sonntag um 15.11 Uhr von Polizeibeamten der Wache Petershagen kontrolliert werden. Den Beamten fiel der nicht angegurtete Mann auf, sein Beifahrer hingegen war angegurtet. Als die Beamten den Fahrer auf sein Fehlverhalten hinweisen und dazu anhalten wollten, gab der Mann plötzlich Gas. Mit zum Teil halsbrecherischem Tempo fuhr er durch Lahde und Wietersheim Hierbei kam es zu mehreren gefährlichen Fahrmanövern, andere Verkehrsteilnehmer mussten ausweichen und stark abbremsen, um Zusammenstöße zu vermeiden. Nach einer Fahrt auf der außerorts gelegenen B482 mit Geschwindigkeiten von mehr als 160 Stundenkilometern und unverantwortlichen Überholmanövern blieb der 39-Jährige schließlich in der Nähe des Rasthofes Wietersheim stehen. Die Beamten nahmen den alkoholisierten Mann fest und brachten ihn zur Blutprobenentnahme zur Mindener Polizeiwache. Hierbei leistete er erheblichen Widerstand, er musste zur Ausnüchterung im Gewahrsam bleiben. Ihn erwartet eine Strafanzeige wegen unterschiedlichster Verkehrsvergehen, Alkohol am Steuer und Widerstand. Das teilte die Pressestelle der Polizei gestern mit.

Artikel vom 25.10.2005