25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bis Zwölf mit Laser schießen

»Standort: hier« unterstützt Jugendschießgruppe


Sielhorst (WB). Die Jugendschießgruppe des Schützenvereins Sielhorst wurde bei der Anschaffung einer Scatt-Anlage mit einer Spende über 1 000 Euro von der Stiftung »Standort: hier« der Stadtsparkasse Rahden unterstützt. Das Waffengesetz untersagt Kindern unter zehn Jahren das Schießen mit Luftdruckwaffen. Jugendliche, die das zwölfte Lebensjahr noch nicht erreicht haben, benötigen eine Ausnahmegenehmigung der Kreispolizeibehörde. Die Nutzung der Scatt-Anlage unterliegt keiner Altersbeschränkung durch das Waffengesetz. Damit wird auch Jugendlichen unter zwölf Jahren das Sportschießen ermöglicht.
Bei der Scatt-Anlage handelt es sich um ein Laserzielgerät auf Infrarotbasis. Die Anlage wird über einen PC gesteuert. Daran angeschlossen ist ein Sportgerät in Form eines Luftgewehrs und eine spezielle Zielscheibe. Die von dem Luftgewehr abgefeuerten Laserstrahlen werden auf der Zielscheibe abgefangen und an den Computer übertragen. Auf dem Computerbildschirm kann jeder abgefeuerte Schuss nachvollzogen werden. Der Jugendschießgruppe des Schützenvereins Sielhorst gehören zehn Mitglieder im Alter bis sechzehn Jahren an. Einmal die Woche findet das Training statt. Symbolisch übergaben die Vertreter der Stiftung einen Scheck an den Schützenverein. Dieser bedankten sich herzlich für die Spende.

Artikel vom 25.10.2005