25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TTSV-Team kann Führung nicht ins Ziel retten

Tischtennis-Oberliga: Holter im »Derby« bei TuRa Elsen nur mit einem Unentschieden


Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Nach dem Aufstieg von TuRa Elsen kam es zum erneuten »Derby« mit dem TTSV Schloß Holte-Sende. Dieses endete mit einem Remis. Die Holter traten in den Kombinationen »Slava« Zhadzko/Christian Seeber, Julian Sekic/Uli Watermann und Sebastian Guhe/Daniel Hoppe zum Doppel an. Zhadzko/Seeber überzeugten mit einem klaren 3:0-Sieg. Sekic und Watermann unterlagen im ersten Satz 4:11 und im zweiten 8:11, bevor sie im dritten 11:8 gewinnen konnten. Nach schönen Ballwechseln mussten sie sich aber dann im vierten Durchgang 6:11 geschlagen geben.
Guhe/Hoppe starteten mit einer 2:0-Führung, bevor sie im dritten und vierten Satz einbrachen. Im fünften behielten sie dann die Nerven und sorgten für die 2:1-Führung der Holter. Julian Sekic eröffnete die Einzelpartie und spielte das beste Tischtennis in dieser Saison. So war es nicht verwunderlich, dass er in vier Durchgängen gegen den Einser Tobias Hessel gewann. Zhadzko hingegen spielte im Doppel noch stark auf, lag im Einzel aber recht schnell mit 0:2 hinten, bevor er im dritten Satz knapp mit 15:13 die Oberhand behielt. Im vierten musste er sich zu 7:11 geschlagen geben. Zwischenstand: 3:2. Guhe hatte wenig Mühe und siegte gegen den Dreier der Elsener in drei Sätzen. Seeber kam nicht richtig ins Spiel und unterlag recht deutlich in drei Durchgängen. Hoppe holte sich den ersten Satz zu 11. Im zweiten gewann er 11:6 und im dritten Satz ging er wieder in die Verlängerung. Nach diesem Satz verließ er zu 12 als Sieger die Platte. Uli Watermann ging in das zweite Fünf-Satz-Spiel des Abends und konnte sich im Entscheidungssatz klar mit 11:4 durchsetzen. So kam es zur 6:3-Führung für die Holter.
Auch im zweiten Einzel steigerte Zhadzko sich nicht und verlor in drei Sätzen, bevor Julian Sekic seine sensationelle Form bewies und auch gegen den Einser der TuRaner in drei Sätzen gewann. Seeber, Guhe und Watermann verloren in Folge und so glichen die Paderborner zum 7:7 aus. Daniel Hoppe zeigte ein schönes Spiel und war ohne Satzverlust erfolgreich.
Im Schlussdoppel traten Zhadzko/Seeber an. Im ersten Satz spielten die beiden gut und gewannen 13:11. Den zweiten verloren sie knapp zu 10, dann war die Luft raus und so verloren sie 7:11 und 6:11. Damit dann auch der Endstand von 8:8 und 28:29 Sätzen aus Holter Sicht. Sicherlich war es ein Punktverlust, denn aufgrund der andauernden Führung der Holter hätte ein Sieg drin sein müssen. In der nächsten Woche muss ein Punkt in Metelen her.

Artikel vom 25.10.2005