25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Gestern waren es noch zwei Monate bis Heiligabend. Da ist es höchste Zeit, ans Fest zu denken. Etwa für die Kinder, die beim Eidinghausener Musical mitmachen. Heute um 15 Uhr wird zum ersten Mal geprobt. Vielleicht gibt es dazu im Gemeindehaus ja auch schon Lebkuchenherzen. Zimtsterne? Dominosteine? Spekulatius?Thomas Hochstätter
Nähmaschine im
Garten abgelegt
Bad Oeynhausen (WB). Am Wochenende drangen Einbrecher in zwei Wohnhäuser ein. In der Nacht zum Sonntag bauten sie an der Arndtstraße ein Fenster aus. In der Wohnung durchsuchten sie alle Zimmer, durchwühlten Schränke und Schubladen. Mit Elektrogeräten, wie einem Flachbildschirm und einem Fernseher sowie ein wenig Geld verschwanden sie unerkannt.
In Eidinghausen hebelten sie am Samstag in der Zeit zwischen 18.25 und 23.40 Uhr die Terrassentür eines Einfamilienhauses auf. Sie nahmen ein Notebook sowie Scheckkarten und Ausweise mit. Eine Nähmaschine ließen die Einbrecher im Garten zurück. Zur Tatzeit waren die Bewohner nicht zu Hause.

Mordgeschichte
interessiert nicht
Bad Oeynhausen (tho). Das Staatsbad hat die für nächsten Montag geplante Vorstellung im Theater im Park abgesagt. Zu wenige Menschen wollten »Der gewissenlose Mörder Hasse Karlson« sehen. »Vielleicht liegt das an dem Brückentag vor Allerheiligen«, vermutet Staatsbad-Mitarbeiterin Petra Müller.

Vorstellung der
Hubertusstraße
Bad Oeynhausen (WB). Der Ausbau der Hubertusstraße ist Thema einer Bürgerinformation am Donnerstag um 16.30 Uhr im Rathaus I. Der Plan zwischen Triftenstraße und Flachssiek wird vorgestellt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
É und möchte beim Bäcker morgens um 7.10 Uhr ein Hörnchen kaufen. »Tut mir leid, die sind schon alle weg«, sagt die Verkäuferin. Man könnte auf die Idee kommen, dass in diesem Betrieb Produktionsmenge und Nachfrage nicht recht zusammenpassen, überlegt sich EINER























Artikel vom 25.10.2005