25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kleinemas erhält den
»Preis der Besten« in Gold

Bürgermeister besucht die Verler Firma auf der Anuga


Verl/Köln (WB). Wie ist die wirtschaftliche Lage? Wo drückt der Schuh? Wie können wir helfen? Diese wichtigen Fragen stellen Bürgermeister Paul Hermreck und der Beigeordnete und Wirtschaftsförderer Franz Berenbrinker immer wieder - so auch beim Besuch des Verler Unternehmens Kleinemas auf der Ernährungsmesse Anuga in Köln. Hermreck, Berenbrinker sowie Dietrich Homuth, Leiter des Bauverwaltungsamtes, nutzten den Besuch der internationalen Messe, um mit den Verantwortlichen des fleischverarbeitenden Betriebes ins Gespräch zu kommen. »Wir wollen ein möglichst komplettes Bild von der Situation der Firmen in Verl bekommen«, erläutert Hermreck. Ein durchweg positives Bild zeigte sich im Fall der Firma Kleinemas.
Im Jahr 1914 hatte Metzgermeister Albert Kleinemas mit der Eröffnung einer Landmetzgerei den Grundstein für den heutigen Betrieb gelegt, der in der vierten Generation von Dirk Kleinemas geführt wird (1200 Quadratmeter Produktionsfläche, 250 Mitarbeiter). Frische und Qualität werden in den modernen Produktionshallen besonders groß geschrieben.
»Nur wenn es unseren Betrieben gut geht, geht es auch der politischen Gemeinde gut. Vor dem Hintergrund der sich rasant verändernden wirtschaftlichen und finanziellen Rahmenbedingungen sowie des zunehmenden interkommunalen Wettbewerbs wird das Thema Wirtschaftsförderung auch in der Gemeinde Verl weiterhin stark diskutiert. Verl bleibt nur ein attraktiver Standort, wenn hier Arbeitsplätze sowohl erhalten als auch neu geschaffen werden - und hier ist die Firma Kleinemas ein gutes Vorbild«, so Hermreck.
l Auf der Anuga wurde der Firma Kleinemas außerdem vom Testzentrum Lebensmittel der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) der »Preis der Besten« in Gold verliehen. Diese Auszeichnung werde nur an Unternehmen vergeben, die ihre Qualitätsleistungen über mindestens 15 Jahre hinweg durch höchste Prämierungen bei den jährlichen DLG-Qualitätstests unter Beweis gestellt hätten, betonte DLG-Hauptgeschäftsführer Dr. Reinhard Grandke. In diesem Jahr wurde der »Preis der Besten« an 275 Spitzenbetriebe der Fleischwarenbranche vergeben.

Artikel vom 25.10.2005