25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Publikum amüsiert sich
auch über ältere Witze

Schweizer Komödiant Marco Rima in Delbrück

Von Barbara Kroker (Text und Foto)
Delbrück (kro). Mit der Fernsehsendung »Die Wochenshow« machte sich der Schweizer Marco Rima ab 1996 auch in Deutschland einen Namen. Neben dem Topreporter Horst Lemminger und dem exzentrischen Forscher Dr. Ebola gehörte damals der weise Opa Frei zu seinen Paraderollen in der Comedy-Serie. Am Sonntag gastierte Rima in der Stadthalle Delbrück.

In der Zugabe von Rimas zweitem abendfüllenden Programm »No Limits« konnten die Gäste dem eigenwilligen Senior mit Rollstuhl nun einmal wieder begegnen. Nicht richtig frisch, sondern leicht angestaubt wirkten auch viele Witze des mehrfach ausgezeichneten Komödianten und Schauspielers mit den zahllosen Grimassen. Einmal mimt er den französischen Medikamentenforscher, der trotz unwillkürlicher Zuckungen und Laute Hintersinniges zu Nebenwirkungen preis gibt, ein anderes Mal spielt er den Star beim Dreh eines Schnaps-Werbespots und nach dem sechsten Gläschen seinen Text nicht mehr fehlerfrei über die Lippen bringt. Rima zielt dabei immer wieder unter die Gürtellinie, so etwa beim angeblichen Gespräch mit der Ehefrau am Frühstückstisch: Er: »Schatz, wie möchtest Du Dein Ei?« - Sie: »Am liebsten unbefruchtet.«
Der übersichtlichen Schar an Fans allerdings schienen diese Art des Humors und der Klamauk zu gefallen. Prächtig amüsierten sich die vielleicht 150 Zuhörer im Saal beispielsweise bei den Märchenstunden mit Rima und solchen Wortspielereien: »Der Frosch war ein wenig masochistisch veranlagt und trank jeden Tag ein Glas Fros(ch)tschutzmittel.« Unterstützung bei all diesen Blödeleien boten Diener Rolfi im Livree und Pianist Phil Dankner, der an diesem Abend noch Geburtstag feierte. Nicht zuletzt flocht Marco Rima gemeinsam mit dem versierten Musiker das ein oder andere Lied in die knapp zweistündige Live-Show ein und bewies sich so als durchaus talentierter Sänger. Mit Sinn und Verstand präsentierten die Zwei etwa den Rap »Pillendoc« oder die schöne Liebesballade »Mit Dir immer weiter bis zum Horizont«. Eingefasst wurde der Comedy-Abend durch das rockige Titellied »No Limits«.

Artikel vom 25.10.2005