25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Viel bewegt und noch mehr für Einzelne getan

Frauenberatungsstelle »Lilith« besteht 20 Jahre

Von Andrea Pistorius
(Text und Foto)
Paderborn (WV). Die Frauenberatungsstelle »Lilith« hat viel für Einzelne getan und viel in den Köpfen der Menschen in Stadt und Kreis Paderborn bewegt. Gestern feierte die autonome Einrichtung ihr 20-jähriges Bestehen.

Zu der Feierstunde hatte »Lilith« Personen eingeladen, mit denen die Beratungsstelle seit 1985 eng zusammenarbeitet: Vertreter aus Politik und Verwaltung, sowie Mitarbeiter aus anderen sozialen Einrichtungen, die alle ein Netzwerk bilden mit dem Ziel, Kindern und Erwachsenen in Notlagen zu helfen.
»Lilith« war in den Anfangsjahren eine Nachsorge-Abteilung des Paderborner Frauenhauses, bescheiden untergebracht in einem Haus an der Königstraße. Die Mitarbeiterinnen kümmerten sich um Bewohnerinnen, die das Frauenhaus verlassen hatten, um ihr Schicksal wieder in eigene Hände zu nehmen. Aus ihrer Arbeit entwickelte sich bald die Idee, eine Anlaufstelle für Mädchen und Frauen mit Gewalterfahrungen einzurichten,
Der Anfang sei nicht leicht gewesen, berichtete gestern die Diplom-Psychologin Brigitte Tretow-Hardt, die 1990 zu »Lilith« kam. Gewalt an Frauen und Kindern war damals noch kein öffentlich diskutiertes Thema, Betroffene hatten sich noch gescheut, darüber zu sprechen, und Geld gab es für die Beratungstätigkeit auch kaum. Die Pionierinnen ließen sich dennoch nicht entmutigen.
Ihr Einsatz und ihr Durchhaltevermögen haben sich gelohnt. »Lilith« ist heute als konfessionell und politisch unabhängige Beratungsstelle bekannt, ihre Arbeit wird von Ratsuchenden geschätzt, von offiziellen Stellen anerkannt, und nicht zuletzt von Stadt und Kreis Paderborn gefördert. Bürgermeister Heinz Paus und Landrat Manfred Müller sicherten gestern ihre weitere Unterstützung und den Fortbestand der guten Zusammenarbeit zu. Gruß- und Dankesworte sprachen auch die frühere Gleichstellungsbeauftragte Petra Hensel-Stolz und Renate Blitt-Enge vom Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW.
www.Lilith-Paderborn.de

Artikel vom 25.10.2005