25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Strauß-Werke erwärmen die Herzen

Salonorchester des Sinfonieorchesters Lübbecke begeistert in Wehdem


Wehdem (ko). »Der Stemweder Kulturring ist einfach klasse«, lautete die einhellige Meinung der Besucher. Erstmals gab es in der Stemweder Begegnungsstätte ein klassisches Konzert. »Klassik - das hatten wir in Wehdem noch nie im Programm«, sagte die Vorsitzende des Stemweder Kulturrings, Doris Schwier, und freute sich über das Interesse
Das Salonorchester des Sinfonieorchesters Lübbecke begeisterte mit Walzer, Märschen und Tangos und erhielt viel Applaus. Es war kein klassisches Konzert im herkömmlichen Sinn. Die zehn Musiker spielten vor und nicht auf der Bühne. Das Publikum saß an Tischen und trank ein Glas Rotwein oder Sekt. Geboten wurde dennoch »salonfähige Musik«. Im Mittelpunkt stand Johann Strauß. Das Wiener Leben wurde bei Strauß' »Tritsch-Tratsch«, »Leichtes Blut« und der »Annen-Polka« lebendig. Heitere Geschichten zu den Stücken würzten das Programm. Bei einigen Stücken wiegten die Besucher ihren Kopf wie die Bewegungen des Geigenstockes. Bei anderen Stücken war den Besuchern anzumerken, wie sie träumerisch die Musik genossen.

Artikel vom 25.10.2005