25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Erste Hausmesse
des »Flechtwerks«
Rheda-Wiedenbrück (WB). »Flechtwerk« - ein Netzwerk für Unternehmerinnen und Frauen in Führungspositionen im Kreis Gütersloh, lädt zu seiner ersten Hausmesse am Freitag, 28. Oktober, 16 bis 19 Uhr, ins Stadthaus Wiedenbrück ein. Unter dem Motto »Mit Netzwerken zum Erfolg« präsentieren 15 Ausstellerinnen ihre Dienstleistungen und Produkte. Neben Finanzdienstleistungen, Graphik- und Kommunikationsdesign, Eventmanagement und Weiterbildungsangeboten stehen auch, Farb-, Image- und Kosmetikberatungen auf dem Programm. Zudem gibt es Einblicke in die Arbeit einer Kürschnerin und einer Goldschmiedin. Für Fragen zum Thema Gesundheit stehen eine Heilpraktikerin und eine Ergotherapeutin Rede und Antwort. Eine Netzwerkerin mit eigenem Café und Bistro sorgt für das leibliche Wohl. »Das "Flechtwerk" verbindet fachliches Wissen, Ideen, Erfahrungen, Kontakte und Kompetenzen einer jeden einzelnen Netzwerkerin zum Nutzen aller Kunden«, heiß es. Infos bei der Gleichstellungsstelle der Stadt Rheda-Wiedenbrück, % 0 52 42/963-266 oder bei der Regionalstelle Frau und Beruf Kreis Gütersloh, % 0 52 41/2101-187.

Chorproben
fallen aus
Rheda-Wiedenbrück (WB). In den Ev. Kirchengemeinden Rheda und Wiedenbrück fallen die Chorproben am Donnerstag, 27. und Montag, 31. Oktober aus. Betroffen sind die Einzelstimmproben und der Junge Chor am Reformationstag (31. Oktober). Am 27. Oktober kommen die Kinderchöre, die Stimmbildungsgruppe sowie Kirchen- und Projektchor nicht zusammen. Die Gruppen treffen sich wieder am Donnerstag 3. und Montag, 7. November. Weitere Auskünfte bei Kantor Heiko Ittig unter % 0521/9 88 13 08.

Krink trifft
sich wieder
Rheda-Wiedenbrück (WB). Das erste Treffen nach den Ferien des Plattdeutschen Krink im Heimatverein Wiedenbrück-Reckenberg findet am Donnerstag, 27. Oktober, 19.30 Uhr in der Klosterschenke statt. Ein Gesprächsthema sind Sprichwörter und Redewendungen. Jedermann ist willkommen.

Kurz notier
¥Ein zehnteiliger VHS-Kursus »Gedächtnistraining für Senioren« beginnt heute, 10 Uhr, im Haus der Kreativität. Infos und Anmeldungen unter % 0 52 42/90 30 11.

Artikel vom 25.10.2005