25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wie unterschiedlich doch Geschwister sein können. Während der Große (3) so ehrlich ist, dass seine Eltern oft geradezu gerührt sind und ihm gar nicht mehr böse sein können, flunkert der kleine Bruder (2) bereits, dass sich die Balken biegen. Wenn Mama und Papa nun ihre Tapete mit Wachsmalern verziert vorfinden und versuchen, die Wahrheit über die Entstehungsgeschichte des Kunstwerkes herauszufinden, fühlen sie sich manchmal an die Mathematikrätsel ihrer Schulzeit erinnert, wenn sie ihre Fragen formulieren und die Schlüsse aus den Antworten ziehen.
Irritiert sind sie nur immer dann, wenn die ungleichen Brüder plötzlich dasselbe behaupten. Dann wittern sie eine Verschwörung oder gar einen Zwergenaufstand...Maike Stahl
Hausfrauenbund
besucht Konzert
Spenge (SN). Der Hausfrauenbund Spenge hat im November wieder ein abwechslungsreiches Programm. Die Kegelgruppe trifft sich am Dienstag, 1. November, um 17 Uhr in der Gaststätte Schloß Mühlenburg. Eine Fahrt zum Unternehmen Oldemeier in Lübbecke mit Modenschau, Beratung und Verkauf ist für Mittwoch, 9. November, geplant. Abfahrt ist um 13.45 Uhr am Stadtgarten Inn. Zur Musical-Gala nach Bünde fahren die Damen am Dienstag, 15. November, um 19 Uhr am Stadtgarten Inn ab. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Anmeldungen für beide Fahrten nimmt Lieselotte Linders unter % 45 87 entgegen. Am Donnerstag, 17. November, treffen sich die Damen um 15 Uhr zu einem Bastelnachmittag im Bürgerzentrum.


Veranstaltungen
Rechnungsprüfungsausschuss: 18 Uhr Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses.


Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren:
Emma Schwarz, Poststraße, zum 91. Geburtstag;
August Wehrenbrecht, Weidenstraße, zum 86. Geburtstag;
Gertrud Sander, Kettelerstraße, zum 100. Geburtstag.


Einer geht durch
die Stadt...
. . .und sieht an der Herforder Straße einige Stühle und weiteren Kram stehen. Die Sachen stehen hier schon eine ganze Weile. Warten sie wohl auf den Sperrmüll? fragt sich EINER

Artikel vom 25.10.2005