25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Wie unterschiedlich doch Geschwister sein können. Während der Große (3) so ehrlich ist, dass seine Eltern oft geradezu gerührt sind und ihm gar nicht mehr böse sein können, flunkert der kleine Bruder (2) bereits, dass sich die Balken biegen. Wenn Mama und Papa nun ihre Tapete mit Wachsmalern verziert vorfinden und versuchen, die Wahrheit über die Entstehungsgeschichte des Kunstwerkes herauszufinden, fühlen sie sich manchmal an die Mathematikrätsel ihrer Schulzeit erinnert, wenn sie ihre Fragen formulieren und die Schlüsse aus den Antworten ziehen.
Irritiert sind sie nur immer dann, wenn die ungleichen Brüder plötzlich dasselbe behaupten. Dann wittern sie eine Verschwörung oder gar einen Zwergenaufstand...Maike Stahl

Kinder basteln
im Kleinbahnhof
Enger (EA). Im Kultur- und Jugendzentrum Kleinbahnhof Enger wird mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr wieder die Kinderkreativwerkstatt angeboten. Teilnehmen können Kinder im Alter von sechs bis zehn Jahren. Anmeldungen sind nicht nötig. Das Programm: 26. Oktober: Geisterlichter zu Halloween, 2. November: Collagen aus Hülsenfrüchten, 9. November: Basteln mit Naturmaterialien, 16. November: Fensterbilder aus Encausting, 23. November: Sperrholz-Puzzle, 30. November: Basteln zum Nikolaustag.

Unbekannte stehlen Gartentür
Enger (EA). Unbekannte haben in der Zeit von Freitag, 18 Uhr, bis Samstag, 17.30 Uhr, eine doppelflüglige Gartenhaustür an der Bünder Straße entwendet. Sie entfernten dabei laut Polizei die Haltestifte in den Türbeschlägen. Die Tür ist etwa 1,50 Meter breit und 1,76 Meter hoch. Zeugenhinweise nimmt die Polizeiwache Enger unter der Telefonnummer 97 33 0 entgegen.


Veranstaltungen
»Die Sehnsucht nach Liebe und Leidenschaft«: 19.30 Uhr Vortrag von Diplom-Psychologin Slavica Skara in der Stadtbücherei, Eintritt 5 Euro.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht abends in einem Fenster an der Jöllenbecker Straße in Pödinghausen eine wunderschöne Lichterkette. In wenigen Wochen werden noch viel mehr Fenster leuchten. Auf diese helle Zeit freut sich schon jetzt EINER

Artikel vom 25.10.2005