25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gartenarbeit macht auch
bei Regenwetter Spaß

Realschüler setzen Grünpflege auf den Stundenplan

Friedhelm Sturm, Margret Schlüter, Laura Rotmann, Cornelia Presche-Beeck, Kira Schlömann, Kirsten Schlüter, Veronika Schlichthaber, Anke Krudup, Detlef Krudup, Thomas Holtmann, Franziska Schlüter und Andrea Schlömann (v. l.) trotzten dem Regen und machten den Schulgarten der Realschule winterfest. Foto: Sarah Jäger
Von Sarah Jäger
Spenge (SN). Seit 20 Jahren besitzt die Realschule Spenge einen Schulgarten, der von einer Arbeitsgemeinschaft gepflegt wurde. Vor sechs Jahren löste sich die Arbeitsgemeinschaft jedoch aufgrund mangelnder Lehrerstunden auf. Jetzt haben sich engagierte Nachwuchsgärtner der Pflege angenommen: Im Sommer meldete sich die jetzige Klasse 7b zu Wort. »Wir wollten uns zusammen um den Schulgarten kümmern. Es macht Spaß, mit den Mädchen aus meiner Klasse zusammen etwas im Garten zu tun«, erzählt Kristin Schlüter. Durch zusätzliche Unterstützung der Eltern kam ein freiwilliger Gartentrupp zustande, den die zwei Biologielehrerinnen Veronika Schlichthaber und Cornelia Presche-Beeck unterstützen.
Alle waren sich einig, dass man mehr aus dem Garten machen kann, und dass er auch für unterrichtliche Zwecke sehr nützlich ist. Am Freitag wurde wieder mal tüchtig angepackt. »Durch Holzschnitt, Gartenbau und Beetarbeit machen wir den Garten winterfest«, erklärt Veronika Schlichthaber. Damit bei der Gartenpflege nichts falsch gemacht wird, stand der Forstwirt Thomas Holtmann mit Rat und Tat zur Seite. Und trotz des verregneten Wetters, machte es den Mädchen und Eltern Spaß, gemeinsam im Garten zu arbeiten.

Artikel vom 25.10.2005