25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frühes Ende!
Früher Sonntag Abend. Zeit, mal früh ins Bett zu gehen und mindestens fünf Jahre Schlaf nachzuholen, die ihr seit der Geburt ihres Kindes irgendwie fehlen. Aber dann kommt der Thriller »Der Schakal« im Fernsehen und hält sie wach. Ein Glas Wein noch zum Abschluss. Die Nacht war alles andere als erholsam: Der Gatte schnarchte, als würde er einen ganzen Wald abholzen und der Sohn meinte um 5.30 Uhr, die Nacht sei beendet und er müsse jetzt beschäftigt werden. Aus fünf Jahre Schlaf nachholen wurden leider nur fünf Stunden Schlaf.Monika Schönfeld
Die Kinderlesung
fällt heute aus
Versmold (WB). Die Lesung der Kinderbuchautorin Patricia Schröder, die heute, Dienstag, in der Stadtbibliothek stattfinden sollte, fällt aus. Die Autorin hat aus Krankheitsgründen ihren Besuch in Versmold abgesagt. »Wir werden versuchen, die Lesung im Frühjahr nachzuholen«, verspricht Bibliotheksleiterin Christa Brüning. Wer schon eine Karte gekauft hat, kann diese in der Bücherei zurückgeben.

Kaninchenzüchter
laden zur Schau
Versmold-Peckeloh (WB). Der Kaninchenzuchtverein W 488 Versmold lädt ein zur Ortsschau. Sie findet statt am kommenden Wochenende, 29. und 30. Oktober. Eröffnet wird sie am Samstag um 16 Uhr in den Räumlichkeiten der Firma Bus-Sieckendiek in Peckeloh. Die Ortsschau beginnt am Samstag bereits um 9 Uhr und dauert dann bis 19 Uhr, am Sonntag schließt sie bereits um 17 Uhr.
Hospizgruppe liest
»Fundstücke« vor
Versmold (WB). Unter dem Motto »Fundstücke« steht das Treffen der Hospizgruppe Versmold am kommenden Donnerstag, 27. Oktober. Die Mitglieder lesen verschiedene Texte, begleitet werden sie dabei von Kantor Hadlef Gronewold, dem Kantor der evangelischen Kirchengemeinde Versmold. Beginn ist um 20 Uhr im großen Saal des Katharina-von-Bora-Hauses an der Altstadtstraße 6.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet, dass vor allem an der Gartenstraße das viele Regenwasser gar nicht richtig ablaufen kann. Die Gullys sitzen voll mit abgefallenem Laub, so dass das Wasser nur sehr langsam in die Kanalisation abfließt, vermutet . . . EINER


















Artikel vom 25.10.2005