25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kabelsalat
Der Herr des Hauses steckt im Kabelsalat. Dort, wo sämtliche Fäden alter und neuer Medien zusammenlaufen, wo sich das Radio und Flimmerkiste treffen mit Videorecorder, DVD-Spieler und dem alten Schallplattenapparat. Wo die elektronischen Helfer für den Computer blinken und die Basisstation fürs Telefon darauf wartet, dass irgendjemand das Ding endlich mal zum Aufladen zurücklegt. Genau dort im Regal hat der Besitzer all dieser Geschichten mit der Neuorganisation begonnen - nebenbei gesagt: ein Unterfangen, das die Gattin aus Erfahrung mit einer Portion Misstrauen betrachtet. Diesmal jedoch hat er versprochen, einiges von dem Wirrwarr verschwinden zu lassen. Und nimmt seine Zusage offenbar ernst: Eine Stirnleuchte zum Laufen spendet ihm das geeignete »Grubenlicht«. Damit er sich nicht versehentlich an einem Kabel erhängt. Klaudia Genuit-Thiessen
Wanderung auf
Sparkassenweg
Bünde (BZ). Mitglieder des Bünder Heimat- und Wandervereins erwandern am kommenden Sonntag, 30. Oktober, das Teilstück Exter-Tierpark Herford des Sparkassenweges. Da der Weg größtenteils durch Waldgelände führt, ist festes Schuhwerk unbedingt erforderlich. Die Wanderfreunde, auch Erstwanderer sind zu dieser Tour herzlich willkommen, treffen sich möglichst mit Pkw um 13.15 Uhr auf dem Rathausparkplatz an der Lettow-Vorbeck-Straße in Bünde. Der Heimat- und Wanderverein hofft, dass sich eine große Zahl von Wanderfreudigen beteiligen und die Tour in Angriff nehmen.

Seniorenarbeit
wird vorgestellt
Bünde (BZ). Die Mitglieder des Ausschusses für Familie und Soziales des Rates der Stadt Bünde treten am Mittwoch, 2. November, um 19 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses an der Bahnhofstraße zu einer Sitzung zusammen. Neben der Vorstellung der Arbeit der Neuen Alten wird ein Sachstandsbericht zur aktuellen Seniorenarbeit während dieser Sitzung gegeben. Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Bünde wird anschließend über ihre Aufgaben berichten und die Aktivitäten in diesem Jahr den Ausschussmitgliedern vorstellen.

Einer geht
durch die Stadt...
...und sieht, wie ein älterer Spaziergänger auf feuchtem mit Blättern übersäten Bürgersteig stark ins Rutschen gerät. Einen Sturz konnte er jedoch vermeiden. Daran ist zu sehen, wie wichtig es ist, Bürgersteige sauber zu halten und damit Gefahren für Leib und Leben zu verhindern, meint ...EINER












Artikel vom 25.10.2005