25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

TuS Peckelsheim gewinnt das Verfolgerduell

Herren-TT-Bezirksklasse: Ikenhausen bleibt nach Heimniederlage gegen Vörden im Keller

Warburg (WB/v.R.). Im Verfolgerduell der Herren-Tischtennis-Bezirksklasse behielt der TuS Peckelsheim bei der zweiten Mannschaft der DJK Adler Brakel 9:6 die Oberhand.

TTV Höxter II - TTC Borgentreich 8:8. »Das war eine gerechte Punkteteilung«, lautete das Fazit dieser Partie. Die Borgentreicher Christian Wieners/Michael Müller gewannen das Eingangsdoppel gegen Georg Menges/Günter Albers und das Schlussdoppel und Olaf Münster/Christian Sonnenberg. Bernhard Temme/Matthias Paul verloren gegen Münster/Sonnenberg in vier Sätzen. Eine Viersatzniederlage mussten auch Holger Schulze/Manfred Friebe gegen Klaus Sonntag/Jürgen Loos hinnehmen. Am oberen Paarkreuz gewann Christian Wieners ein Spiel, während Bernhard Temme beide Einzel für sich entschied. Jeweils einen Einzel-Sieg verbuchten Holger Schulze, Matthias Paul und Manfred Friebe.
DJK Adler Brakel II - TuS Rot-Weiß Peckelsheim 6:9. Im Spiel der Tabellennachbarn gewann Peckelsheim nur ein Doppel (Walter Anlage/Martin Kleinschmidt besiegten Stefan Roland/M. Oeynhausen) und holte im Einzel die entscheidenden Punkte. Dirk Haurand und Ex-Fußballer Sebastian Justus gewannen jeweils zwei Einzel. Zu einem Sieg kamen Jürgen Bandel, Dirk Haurand, Walter Anlage und Werner Bandel. Für Brakel punkteten in den Einzeln Michael Krull und die Ersatzspieler Roland und Oeynhausen. Kurz zurück zu den Doppeln: Werner Bandel/Sebastian Justus unterlagen gegen Dingemans/Hubertus Roland, Dirk Haurand/Jürgen Bandel mussten sich Michael Krull und Karsten Oeynhausen beugen.
TTG Ikenhausen - SV Vörden 5:9. Das waren wichtige Punkte für die Gäste, Ikenhausen dagegen bleibt als Vorletzter im Tabellenkeller. Viele Spiele der spannenden Begegnung gingen in die Verlängerung. Dabei hatten die Hausherren nicht das Glück auf ihrer Seite. Ein spannendes Spiel lieferten sich Elmar Schäfers und Christian Richau. Der Vördener holte einen Zweisatz-Rückstand auf und geriet im fünften Satz nach 6:2-Führung mit 6:8 in Rückstand. Am Ende gewann er 11:9. Die Vördener Hubertus Loke und Christian Richau waren in beiden Einzel erfolgreich. TTG-Routinier Mario Bonté behauptete sich in vier Sätzen gegen Pankoke. Fünfsatzsiege feierten Meinolf Schubert über Jürgen Ahlemeyer sowie Hubertus und Elmar Schäfers über Mario Pankoke und Dirk Pies. Die Brüder Hubertus und Elmar Schäfers hatten zu Beginn gegen Dirk Pies/Christian Richau die Oberhand behalten.

Artikel vom 25.10.2005