25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Restaurant Mama
Jens isst keinen Fisch, Maria mag keine Kartoffeln, Basti steht voll auf Nudeln, Ketchup und Hamburger, und Silke ergreift die Flucht, wenn es nach Kohl riecht. Kein leichtes Brot für die Mama, die sich täglich beim Kochen durch einen Speisezettel denken muss, der eher einem Hindernisparcours ähnelt. Jetzt hat ihr Liebster dem Ganzen noch eins drauf gesetzt und beschlossen: »Ich werde Vegetarier.« Da platzte Sylvia aber der Kragen: »Ich bin doch kein Restaurant, in dem man nur seine Bestellung aufgeben muss!« Postwendend kam von ihrer Familie das große Lob: »Du bist viel besser und kreativer. Du hast immer so gute Ideen.« Das wiederum brachte die Mama auf eine ganz andere Idee: »Künftig machen wir das so: Immer, wenn einer beim Mittagessen irgendetwas nicht mag, zahlt er 50 Cent in mein Sparschwein. Und damit gehe ich dann ab und zu essen.« Lange Gesichter. Das fanden die Fünf dann doch ein wenig zu kreativ. Manfred Köhler
Wettbewerb um
St.-Georg-Pokal
Verl-Sürenheide (WB). Die Schützenbruderschaft St.-Georg Dreiländereck Verl-Sürenheide lädt aktive und passive Mitglieder für Sonntag, 6. November, zu einem Schießwettbewerb ein. Von 10.30 bis 12.30 Uhr wird der St.-Georg-Pokal ausgeschossen.

Klavierstunden
im Droste-Haus
Verl (WB). Im Droste-Haus gibt es ab Donnerstag, 10. November, einen freien Platz im Klavierunterricht für Kinder und Jugendliche. Der Einzelunterricht läuft zwölfmal von 16.30 bis 17 Uhr. Nähere Auskünfte im Droste-Haus, & (0 52 46) 29 73.























Einer geht
durch Verl . . .
. . . und sieht, wie zwei Pferde freudig zum Gatter traben, um eine Regenschirm bewehrte Spaziergängerin zu begrüßen und sich den Kopf kraulen zu lassen. Freunde besuchen sich auch im Regen, freut sichEINER

Artikel vom 25.10.2005