25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Trick soll für hitzefrei sorgen

Ehemaligentreffen der Hauptschule Benkhausen


Von Annika Lasarzik
Benkhausen/Rahden (WB). 25 ehemalige Schüler aus dem Abschlussjahrgang 1975 der Hauptschule Benkhausen trafen sich am Freitagabend in den Altstadtstuben in Rahden, um über alte Zeiten zu plaudern. Auf Initiative von Lehrer Fritz Sandkröger und der damaligen Klassensprecherin Gudrun Specht kamen die Ehemaligen zum Jubiläumstreffen zusammen. In heiterer Runde erinnerten sich die Ehemaligen an die gemeinsame Schulzeit.
Da in regelmäßigen Abständen bereits Klassentreffen organisiert wurden, war es nicht das erste Wiedersehen. Und doch gab es viel zu erzählen, und einige Anekdoten wurden zum Besten gegeben. »Ich weiß noch, dass wir manchmal ein Streichholz unter das Thermometer im Klassenraum gehalten haben, um die Temperatur auf der Anzeige ein wenig in die Höhe zu treiben und so hitzefrei zu bekommen«, schmunzelte Gudrun Specht.
Fritz Sandkröger, seit 1988 Schulleiter der Hauptschule Waldschule in Espelkamp, erinnerte sich an die überfüllten Klassen mit bis zu 45 Schülern. Dennoch sei der Leistungsstandard sehr hoch gewesen.
Ab dem Jahr 1970 wurden Schüler aus den umliegenden Orten Lashorst, Hehdem, Alswede, Vehlage und Fabbenstedt zusammengefasst und gemeinsam im damaligen Schulgebäude der Hauptschule Benkhausen unterrichtet. Der Jahrgang 1975 bildete damals den ersten Abschlussjahrgang in dieser Zusammenstellung. »Wir mussten uns schon ein wenig zusammenraufen«, räumte Gudrun Specht ein. Dennoch war die starke Gemeinschaft der Schüler beim Zusammentreffen immer noch deutlich spürbar.
Die meisten der damaligen Schulkameraden sind dem Kreis Minden-Lübbecke treu geblieben und leben nach wie vor in der Region. Daher wird es vermutlich kein Problem sein, auch in Zukunft wieder ein Treffen zu organisieren. Das nächste Wiedersehen wird voraussichtlich in zehn Jahren stattfinden.

Artikel vom 25.10.2005