24.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein moralischer Sieg
für wackere Almbuben

DSC-U 17 trotzt Primus Schalke ein 3:3 (1:2) ab


Bielefeld (WB/jm). Nach dem 3:3 (1:2) gegen den FC Schalke 04 sprach der »innerlich aufgewühlte« Trainer Karl-Heinz Koberstein von einem moralischen Sieg für die B-Junioren des DSC Arminia.
Schließlich schaffte es seine wackere U 17, einen 1:3-Rückstand zu egalisieren und den Spitzenreiter der B-Junioren-Regionalliga zu entthronen. In den sieben Meisterschaftsspielen davor hatte Schalke insgesamt bloß zwei Gegentore hinnehmen müssen. Die tief stehenden Arminen verbuchten einen Auftakt nach Maß: Im Anschluss an eine Ecke erzielte Julian Stöckner das frühe 1:0 (6.). Eine Verkettung unglücklicher Umstände begünstigte erst das 1:1 (23.) und kurz darauf das 1:2 (25.) zur Folge.
»Dumme Gegentore. Wir haben uns selber gestraft«, haderte Koberstein, dass der spielerische Faden etwas verlorenging. Dem abermals unglücklichen 1:3 (43.) ging voraus, dass Julian Stöckner seinen Mitspieler Max Wegner anköpfte und so mustergültig für einen Schalker aufgelegt wurde.
»Danach haben meine Jungs eine unglaubliche Moral bewiesen«, strahlte der DSC-Coach, wie durch vorbildliches taktisches Verhalten Druck aufs Schalker Gehäuse entwickelt wurde. Mario Bertram (62.) und Julian Stöckner vom Elfmeterpunkt (63.) - Foul an Haeder - schockten den Gegner mit einem Doppelschlag. Apropos: Matthias Haeder mühte sich redlich, blieb aber trotz bester Chancen glücklos. Koberstein verglich die aktuelle Situation seines Sturmführers mit der von Bayern-Star Roy Makaay. »Der Knoten will einfach nicht platzen«.
Es war sogar mehr möglich als die verdiente Punkteteilung. Das erkannte auch Schalkes Coach Manfred Dubski neidlos an. »Wir müssen uns nur auf unsere eigenen Qualitäten besinnen«, philosophiert Koberstein. »Wer Erfolg haben will, muss malochen. Fußball ist zu zehn Prozent Talent - der Rest ist harte Arbeit«.
DSC Arminia U 17: Hartmann - Kurt (Bas), Ehrig, Rodenberg, Stöckner, Bertram, Wegner, Mizel (45. Rinnelt), Haeder (79. Lause), Arslan, Burmeister (50. Atasayar).
Tore: 1:0 Stöckner (6.), 1:1 (23.), 1:2 (25.), 1:3 (43.), 2:3 Bertram (62.), 3:3 FE Stöckner (63.).

Artikel vom 24.10.2005