24.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein »Geschenk« in
der Nachspielzeit

DSC-U 19 wertet 1:1 als Punktverlust

Bielefeld (WB/jm). Nur das Resultat drückte die Stimmungslage. Nach einer »wirklich guten Leistung«, so Trainer Ivan Pacheco, musste sich A-Junioren-Bundesligist DSC Arminia beim FC Schalke 04 mit einem 1:1 (1:0) begnügen. Der »absolut unverdiente Ausgleich« (Pacheco) für den Tabellenfünften resultierte aus einem von Pechvogel Konstantin Beckmann verursachten Foulelfmeter in der Nachspielzeit.

»Wir hatten die drei Punkte verdient. Schalke konnte sich über ein Geschenk des Schiedsrichters freuen«, urteilte der DSC-Cheftrainer. Unter den Augen von Sportdirektor Reinhard Saftig befolgte sein Team diszipliniert die ausgegebene Marschroute. »Ein Lob an die Mannschaft. Das war taktisch klasse«. Aufgrund zugestellter Räume sah Schalke sich seiner Kreativstationen im zentralen Mittelfeld beraubt. Dem Gegner fiel offensiv überhaupt nichts ein, um Arminia das Leben schwer zu machen. In der 19. Minute kam der große Solo-Auftritt von Martin Werner, der drei, vier Schalker wie Slalomstangen stehen ließ und überlegt zum 1:0 abschloss.
Das Spielchen setzte sich nach dem Wechsel fort. In der Schlussphase musste Pacheco dann der hohen Laufbereitschaft seiner Spieler Tribut zollen und aufgrund des Kräfteverschleißes wechseln. Arminia verteidigte das dünne Polster weiter engagiert. Schiedsrichter Schönfelder (Hoheneggelsen) zeigte eine Zwei-Minuten-Nachspielzeit an »und legte dann nochmal eine Minute drauf«, wunderte sich Pacheco.
Als nach einem weiten Einwurf samt Kopfballverlängerung vier Schalker im Abseits standen und keine Fahne gehoben wurde, nahm das Unheil seinen Lauf. Bei der finalen Abwehraktion traf Konstantin Beckmann einen mit dem Rücken zum Tor stehenden Schalker Angreifer mit dem Fuß unglücklich am (zu tief gehaltenen) Kopf. Schönfelder zeigte sofort auf den Punkt, Boenisch ließ sich die Chance nicht entgehen.
Kein Glück in der Glückauf-Kampfbahn. »Die Jungs waren natürlich super enttäuscht. Aber wir dürfen die Schuld nicht nur beim Schiedsrichter suchen«, meinte Pacheco. »Wir haben uns am Ende in der einen oder anderen Situation nicht clever angestellt«.
DSC Arminia U 19: Althoff _ Werner (87. Warweg), Beckmann, Stadel, Zech, Tesche, Kerr, Tumani, Hohnstedt, Difuidi (88. Kalkan), Eickel (82. Turhan).
Tore: 1:0 Werner (19.), 1:1 FE Boenisch (93.).

Artikel vom 24.10.2005