25.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gernot Schwettmann neuer Kreismeister mit der Zentralen Feuerpistole

Der neue Kreismeister des Schützenkreises Lübbecke mit der Zentralen Feuerpistole heißt Gernot Schwettmann und kommt aus Levern. Mit seinen 272 Ringen war er in der Einzelwertung nicht zu schlagen und erhielt dafür die Goldmedaille aus den Händen des Rundenwettkampfleiters Hermann Buschmann. Den Titel des Mannschaftskreismeisters in dieser Disziplin sicherte sich mit 789 Ringen der SV Levern. Über den Gewinn des Ehrentellers freuten sich die Schützen Jürgen Gläscher, Harald Angelbeck und Gernot Schwettmann. Kleinendorf I landete hier mit 782 Ringen auf Rang zwei, worüber sich Stefan Koch, Reiner Kahle und Dr. Gernot Gode freuten. Dritter wurde Wehe I mit Heinz Langhorst, Michael Rochel und Klaus-Dieter Steckel und erzielten 772 Ringen vor Schnathorst (760), Kleinendorf II (759), Levern II (731), Oppenwehe (724) und Wehdem (705). In der Einzelwertung landete hinter Schwettmann der Kleinendorfer Tim Kahle auf Platz zwei. Er erhielt für 268 Ringe die Silbermedaille. Bronze errang der für Wehe startende Klaus-Dieter Steckel mit 267 Ringen. Dahinter folgten Günter Sprado (Oppenwehe, 266), Jürgen Gläscher (Levern, 265), Jörg Rose (Oppenwehe, 264), Stefan Koch (Kleinendorf, 264), Reiner Kahle (Kleinendorf, 262), Claus Wörmann (Wehdem, 261) und Henrik Scheerer (Schnathorst, 261) auf den Plätzen. Rundenwettkampfleiter Hermann Buschmann bedankte sich bei der Siegerehrung in Oppenwehe bei der Aufsicht und Auswertung, die in den Händen von Reinhard Sonnet, Heiko Schwake und Günter Brockschmidt lag. Foto: Karl-Heinz Bollmeier

Artikel vom 25.10.2005