24.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Diese Woche Blitzaktion der Polizei

Verkehrssicherheitstage in Altenhagen mit Anhalteaktion der Kinder


Altenhagen (hz). »Vor unserer Schule«, berichtete Sebastian Ulbrich, »da wird meistens gerast.« Umso mehr freute sich der Achtjährige von der Klasse 3c der Grundschule Altenhagen, Autofahrer Udo Lange einen grünen Dankeschön-»Smily« übergeben zu können. Der Lipper aus dem benachbarten Kusenbaum war bei der Anhalteaktion der Kinder im Rahmen der Verkehrssicherheitstage an der Grundschule positiv aufgefallen. Udo Lange (»Vor Kindergärten und Schulen achte ich immer auf die Geschwindigkeit!«) hatte die »Tempo-30-Zone« auf der Kafkastraße ganz langsam durchfahren.
Aber leider waren Verkehrsteilnehmer wie Udo Lange nicht die Regel, wusste Oberkommissar Achim Kampmeier. Der Altenhagener »Dorfsheriff« hatte die Schüler bei ihrer Anhalteaktion begleitet. Negativer Spitzenreiter in der »Tempo-30-Zone«, so Oberkommissar Kampmeier, sei ein rasender Autofahrer mit 59 Kilometern in der Stunde gewesen. Fazit des Ordnungshüters: In dieser Woche führt deshalb die Polizei in Altenhagen eine weitere Tempokontrolle durch - und zwar mit Verwarngeldern und Punkten in der Verkehrssünderkartei.
Tatkräftig unterstützt hatte die 260 Altenhagener Grundschüler übrigens der ADAC. Birgit Kastrup und Robert Perschke halfen bei den Verkehrssicherheitstagen eifrig mit - die eine mit der Tempo-Messtafel an der Kafkastraße, der andere beim Fahrradparcours auf dem Schulhof.

Artikel vom 24.10.2005