20.10.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit System
Sage einer, Maschinen hätten keine menschliche Züge! Vielmehr sind sie enorm anpassungsfähig und versuchen, von uns zu lernen. Die Höflichkeit und Transparenz beispielsweise, die im Dienstleistungsbereich ja so wichtig sind.
Als die Quittung aus dem Automaten im Hallenbad rattert, hat diese dieselben Information wie das von Hand ausgedruckte Exemplar. Ankunftszeit, Betrag, und so weiter. Die Kopfzeile ist allerdings etwas anders ausgefallen. Dieses Mal ist nicht der Name der sympathischen Frau Meier aufgeführt. Da steht:
»Es bediente Sie Systemprozess«.
Fragt sich nur, wo man sich beschweren könnte, falls man mit der Bedienung nicht zufrieden war...Elke Wemhöner
Papiertonne: die zweite Staffel
Bielefeld (MiS). Im Februar beginnt die zweite Phase der Umstellung von der Papier-Bündelsammlung auf die »blaue Tonne«. Die betroffenen Grundstückseigentümer werden von November an informiert. Ab Februar werden dann die neuen Sammelgefäße ausgeliefert. Die von der Umstellung betroffenen Straßen verteilen sich über das gesamte Stadtgebiet. Straßenlisten liegen im Umweltbetrieb, Eckendorfer Straße, aus oder können im Internet eingesehen werden. Darüber hinaus hat der Umweltbetrieb ein Info-Telefon eingerichtet. Unter der Rufnummer 0521/51-5757 werden alle Fragen rund um die »blaue Tonne« beantwortet. Die erste Phase sei erfolgreich abgeschlossen worden, berichtete UWB-Chef Klaus Kugler-Schuckmann gestern im Werksausschuss des Umweltbetriebes.
www.bielefeld.de

Stadtbahnverkehr
unterbrochen
Bielefeld (WB). Der Stadtbahnverkehr der Linie 1 war am Mittwoch Nachmittag zwischen der Haltestelle Sudbrackstraße und der Endhaltestelle Schildesche zwei Stunden unterbrochen. Ein technisches Schienenfahrzeug war um 14.21 Uhr zwischen den Haltestellen Deciusstraße und Kattenkamp entgleist. Kurz nach 16 Uhr konnte der »Fahrleitungssteiger« wieder auf die Schienen gesetzt werden.

Einer geht durch
die Stadt...
...und muss nach sonnigen Wochen wieder den Regenschirm aufspannen. Es ist halt Herbst, tröstet sich EINER

Artikel vom 20.10.2005